Bibel-Apps für Android

Bibel-Apps für Android

Das Thema "Welche Bibel-Applikationen gibts eigentlich" hatte ich schon mal in einem Artikel aufgegriffen. Da ging es generell nur um die Frage, was es so am Markt gibt. Wolfgang Loest hat jetzt einige Bibel-Applikatonen für Android getestet. Sein Fazit: Es gibt nur zwei gute.

Dass es für den Applikationsmarkt recht wenige Apps gibt hängt mit der Frage nach den Übersetzungs-Rechten für die Bibel an sich zusammen: "Für den kirchlichen Bereich gibt es leider recht wenig Auswahl. Im Bereich der Bibelapps tut sich zwar einiges, doch verhindert die Urheberrechtssituation, dass die modernen Übersetzungen flächendeckend benutzt werden können."  Richtig empfehlen kann Wolfgang von dem begrenzten Angebot dann wiederum nur zwei Applikationen.

Zum einen die Cadre-Bibel, die auch die Urtexte der Bibel anzeigen kann, zum anderen eine App, die schlicht und einfach "Bibel" heißt. Was die beiden Applikationen sonst noch unterscheidet, hat Wolfgang im oben verlinktem Blogpost ausführlich dargelegt. Vielleicht sollte ich mir doch noch mal ein Android besorgen, der Trend geht ja zum Zweithandy... ;-)

weitere Blogs

Demut ist sowohl als Wort, als auch als Haltung völlig aus der Mode gekommen. Dabei ist Demut Grundvoraussetzung für Frieden und Wachstum - und zwar innen und außen.
Im meteorologischen Herbst fahren die Landwirt:innen die Ernte ein. Wie aber wird der Herbst des Lebens zu einer Zeit der Ernte?
So viel Freiheit, so viel Wehmut, so viel Gift. Und so viel Dankbarkeit, weil da immer jemand ist