Walk like Jesus

Walk like Jesus

Es gibt Dinge, denen steht man als Mensch der seine Jugend im damaligen Westteil verbrachte, einfach überrascht und kopfschüttelnd gegenüber. Gut, dass es Leute gibt, die in gepflegter Ostalgie leben - könnte man noch nachvollziehen. Wenngleich das Argument, es sei ja nicht alle schlecht gewesen so ziemlich auf jedes und jeden zutrifft und von daher natürlich keines ist, was ich persönlich nun nachempfinden kann. Das Internet überraschte mich aber jetzt mit einem Fundstück, das ich präsentieren möchte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verblüfft? Erstaunt? Ging mir ebenso. Falls irgendjemand diese Dinger kaufen möchte, schaue er beim Ostprodukte-Versand vorbei. Wobei: Möchte die Dinger wirklich noch jemand kaufen? Und wenn ja, warum?

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott