Souvenir de Barcamp

Souvenir de Barcamp

Allmählich beginnt sich der Informationoverload zu setzen. Erfährungsgemäß braucht man nach einem Barcamp noch einige Zeit bevor man alles verarbeitet hat - schließlich hat man ja mitdiskutiert, Fragen beantwortet, eifrig gebloggt und getwittert, Links online gestellt, Photos gemacht und sortiert. Ein Souvenir habe ich dann nochmal für alle mitgebracht.

Dazu muss ich nicht viel sagen, außer dass man einige Photos von der Kellerbarparty am Samstag - diese und andere Eindrücke gibts im Barcamp 2.0-Kreis - etwas besser versteht wenn man diesen Song gehört hat: Die Doofen - Jesus.

weitere Blogs

Carton zu Resilienz
Bedrohungslagen nehmen zu - allgemein und auch mit Blick auf die queere Community. Höchste Zeit also, resiliente Strukturen zu entwickeln, meint Wolfgang Schürger.
Spiritus Blog Banner mit Ramona Ambs
Heute endet Sukkot, das jüdische Laubhüttenfest. Das Fest hat viele Bedeutungen, - eine davon dreht sich um das Thema Heimat und Zuhause...
Gemälde von trauriger Pfarrperson mit Beffchen
Immer wieder werden Queerness und christlicher Glaube als Gegenspielende dargestellt. Für mich persönlich ist das nicht nur schmerzhaft, sondern auch völlig unverständlich.