Inspirierende Interjektionen

Inspirierende Interjektionen
Onomatopoesie macht viel Freude. Mein derzeitiges lautmalerisches Lieblingswort ist PFFFFT. Und dieses PFFFFT kann auch Euch inspirieren :)

PFFFT....PFFFFFFFT.......PFFFFFFFFFFFFFFT
Das sind die Geräusche, die mein Schreibtischstuhl derzeit fabriziert, wenn ich vor meinem Laptop sitze und schreibe. Und mit jedem PFFFFFT ändert sich meine Perspektive auf den Text. Habe ich anfangs noch eine alles überblickende Position, ist spätestens nach dem vierten PFFFFT die Situation umgekehrt und ich schaue auf den Text hinauf, grade so knapp mit der Nasenspitze über dem Rand des Schreibtischs. 

Diese subtile Kommunikation meines Schreibtischstuhls mit mir ist natürlich nicht eine Reaktion auf meine Texte (so weit kommt's noch!), sondern vielmehr Ausdruck, dass der pneumatische Zylinder seinen Geist aufgibt. Dieser Gaszylinder regelt normalerweise mit Druckkraft von komprimiertem Gas, welches er durch eine Kammer presst,  was dann wiederum einen Kolben an die gewünschte Stelle bewegt, das Anheben oder Absenken der Sitzfläche von Bürostühlen. 

Diese physikalische Erklärung hilft mir sehr. 

Sonst würde ich denken, dass es langsam aber sicher stetig bergab geht mit mir. Und zwar immer und immer wieder.
Manchmal sogar rapide. Mit einem einzigen sehr langen PFFFFT lässt mich mein Schreibtischstuhl dem Boden der Tatsachen näher kommen.
Zum Glück ist mein kleiner grauer, fünfrädriger Freund stets zu einem Neuanfang bereit. Wenn ich also den Hebel für die Höhenaktivierung betätige, steigt der Stuhl sanft schwebend wie von Zauberhand wieder in seine Ausgangsposition.

Zumindest für einige Minuten. 

Wenn ich Glück habe.

Da es noch etwas dauert, bis ich einen neuen Schreibtischstuhl bekomme, versuche ich mir die Situation schönzureden. 
Im "mir Sachen schön reden" bin ich voll Olympia! :)


PFFFFT ist deshalb mittlerweile mein Synonym für kreative Unterbrechung.

PFFFFT ist mein Stupser für Perspektivwechsel.

PFFFFT sagt mir: Sei nicht so herabschauend. 

Die Schönrednerei hält mich natürlich nicht davon ab, mir einen neuen Stuhl zu bestellen. Aber es hilft mir in der Zwischenzeit, gelassen zu bleiben. Und humorvoll. 


Und deshalb sagt mein PFFFFT zu Euch:

Übt Euch mal im "sich Sachen schön reden"! Es hilft ungemein und man lernt dabei, andere Perspektiven kennenzulernen und Dinge zu relativieren. Und wenn Ihr das Ganze auch noch mit Lautmalerei aufpeppen könnt, dann bringt es pure Poesie in Euren Alltag! 
In diesem Sinne: PFFFFT!
 

weitere Blogs

Im meteorologischen Herbst fahren die Landwirt:innen die Ernte ein. Wie aber wird der Herbst des Lebens zu einer Zeit der Ernte?
Gemälde von einem nackten Frauenoberkörper mit Zigarette in der Hand.
Das zweite Gebot handelt von dem sogenannten Bilderverbot. Demnach ist es verboten, sich ein Bild von G*tt zu machen. Doch dieses Gebot bezieht sich nicht allein auf G*tt, sondern auch auf den Menschen.
Detail des Motorrads für Papst Leo XIV.
Die „Jesus Biker“ bringen eine ganz besondere Maschine nach Rom – für einen guten Zweck.