Sei ein König

GEISTVOLL IN DIE WOCHE
Sei ein König
Heute am Dreikönigstag kannst Du selbst ein König sein. Alles was Du dafür brauchst ist etwas Phantasie - und den Wunsch, die Welt ein wenig besser zu machen...

Zeichnung von Ramona Ambs

Sei ein König

Erhebe Dein Haupt
Und schau in die Welt.

Kopf hoch.
Setz Dir eine Krone auf und sei ein König.
Eine Mütze oder ein Hut tuts auch.
Es darf auch eine Kippa sein, ein Kopftuch, ein Haarreif, eine Blume
oder einfach Deine Locken, Dein Haar, Deine Glatze.
Bekron Dich.
 
Bekron Deine Gedanken.
 
Deinen glitzernden Geist.
Deine funkelnde Schönheit.
Erhebe Dein Haupt. 
Erhebe Dein Haupt.
Du bist jetzt ein König.
Du hast Schätze in Dir. 

Reichtümer. 

Ein ganzes Königreich guter Gaben.
Du kannst der Welt etwas schenken.
ein Lächeln,
einen Blick,
eine hilfreiche Hand,
etwas Zeit,
etwas Aufmerksamkeit,
eine Handvoll Zuversicht,
einen freundlichen Blick,
Nimm wahr.
Schau den anderen an.
Sieh hin.
Sieh ihn an mit Königsaugen.
Er ist schön. 
Sieh hin.
Sieh ihn.
Ein Geschenk.
Wie Du.
mit einer Krone.
Erhebe Dein Haupt!
Sei der Welt ein Geschenk.
Erhebe Dein Haupt. 
Sei König mir, 
Sei König dir.
Im Zweifel ist ein aufrechter Gang
schon Geschenk genug,
wenn er andere mitnimmt.
wenn er andere zum König macht.
Kopf hoch! 
Schreite.
Du bist jetzt ein König.
Eine Krone für Dich und die Welt,
ein Geschenk.
Schenk was.
Schenk Dir was.
Schenk mir was.
Sei ein Geschenk
für den König der Welt.
Erhebe Dein Haupt.
Erhebe Dein Haupt.
Erhebe Dein Haupt. 

 

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Auf einem speziell konstruierten Wagen mit 224 Rädern wird die Kirche von Kiruna für den Umzug bewegt.
In Schweden geht eine historische Holzkirche auf Reisen. Aber mobile Kirchen gibt’s schon lange.
Blick auf den Umzug des CSD in Berlin
Der Zirkus ist bunt und vielfältig, im Zirkus gibt es Satire und (bissigen) Humor. Der Zirkus ist Symbol einer freien Gesellschaft, meint Wolfgang Schürger - und deswegen ist es gut, dass CSD- und Pride-Paraden immer ganz großer Zirkus sind. Das steht einem demokratischen Rechtsstaat gut an!