Licht

Licht
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten - und ganz ehrlich: sie sieht grad nicht gut aus.

Machen wir uns nichts vor: die nächsten Monate werden vermutlich nicht so easy. Impfstoff knapp, Omikron im Anflug, Kinder bei allem mal wieder vergessen, Querdenker*innen radikalisieren sich noch mehr, die AfD hat den Vorsitz im Innenausschuss - und dann kommt auch noch Weihnachten (also known as das Fest, an dem bitte alles friedlich und mit Happy End sein soll), was die ganze Situation nicht gerade entspannter macht.

Und Jesus sagt: Ihr seid das Licht der Welt.

Und ich: Ich bin eher eine Taschenlampe, deren Batterien fast leer sind. Ein Feuerzeug, das man fünfmal klicken muß. Eine Streichholzschachtel, die -

Und Jesus: Keine Angst, das genügt. Ich bin ja auch noch da.

 

Also, ich richte euch aus:

Ihr seid das Licht der Welt. Und ihr genügt. Und Jesus ist ja auch noch da.

Auch ein grauer Himmel leuchtet. Auch eine gar nicht gute Welt ist voller Gott. Auch eine abgeschabte Seele ist eine warme Krippe für das Kind.

 

Wochenaufgabe:

Aufs Licht achten. Auf alles, was hell, bunt und warm ist. In dir und um dich.

Hier drauf klicken: https://polyluxev.de/ und dich freuen, dass an einem auf den ersten Blick arg abgelegenen Ort so viel Licht und Schönheit ist.

 

 

weitere Blogs

Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Der Dom in Köln wird mit einer neuen LED-Beleuchtung angestrahlt.
Am Kölner Dom wird eine neue Beleuchtungstechnik eingesetzt – spart Energie und sieht auch noch besser aus