Ihre Fragen, unsere Antworten: Folge 1

Ihre Fragen, unsere Antworten: Folge 1
Evangelisch.de hat ein neues Design! Das ist den allermeisten Nutzern direkt aufgefallen. Die meisten finden es bisher gut, aber manche Nutzer hatten auch ganz konkrete Fragen dazu. Portalleiter Hanno Terbuyken gibt Antworten.

...und die erste Folge des Blogs finden Sie, indem sie hier klicken. Denn damals war das eigentliche Blog noch nicht online. Für Sie als Nutzer von evangelisch.de ist der Unterschied nach außen nur schwer erkennbar, aber technisch macht es einen Unterschied, ob ich einen Blogeintrag oder einen redaktionellen Artikel anlege. Deswegen ist die erste Folge hier als Link verfügbar.

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.