Hallo, hier spricht Starling

Hallo, hier spricht Starling

Shopping am Sonntag ist in England seit langem Realität. Während kleinere Geschäfte in der Woche gewöhnlich schon um 17.30 schließen –nur Supermärkte und Einkaufscenter haben länger geöffnet –bieten die Läden auch sonntags ihre Waren an.

Handwerker hingegen haben auch auf der Insel am Wochenende normalerweise frei. Umso erstaunter war ich, als bei meinen Gartenaktivitäten am gestrigen Sonntag plötzlich Handyklingeln ertönte – von unserem Dach herunter. Wir erwarteten keine Dachdecker, und auch der Schornsteinfeger hatte sich nicht angekündigt. Auf der Fernsehantenne saßlediglich ein Star, der sich mit seinen Kollegen auf den Nachbarhäusern unterhielt.

Dann ein zweites melodisches Düüdelüüdelüüüü, laut und deutlich und zweifelsfrei aus Richtung Antenne. Ich hoffe, dass keiner der Nachbarn meinen entgeisterten Gesichtsausdruck gesehen hat. Erst beim dritten Klingeln fiel der Groschen: Der Vogel, der dort oben hockte und den Schnabel aufriss, imitierte den Klingelton. Zwischen sein Zwitschern, Trillern und Schnalzen flocht er immer wieder die Melodie der Britischen Telecom ein.

Abgehoben hat er allerdings nicht.

weitere Blogs

Als US-Bürger ist der neue Papst auch im Ausland verpflichtet, sein Gehalt in einer US-Steuererklärung anzugeben. Einfach ist das nicht …
In diesem Blog möchte ich euch Tash Hilterscheid vorstellen, also die Pfarrperson, die seit Anfang 2025 zuständig ist für die queersensible Bildungsarbeit der Nordkirche.
Ein neues Online-Angebot lässt nahezu authentische Gespräche mit Bruder David Steindl-Rast zu.