Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Der Erste Weltkrieg und die Kirche

02.07.2014
chrismon
Markus Bechtold,Eduard Kopp
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
chrismon-Redakteur Eduard Kopp kommentiert die Rolle der Kirchen im Ersten Weltkrieg.

Mehr zu erster Weltkrieg
Heilige Mission der Deutschen
Protestantische Paulskirche in der Strassburger Neustadt
Predigten im Ersten Weltkrieg
Pathetische Worte über den Opfertod der Soldaten und den garantierten Sieg, Hasstiraden gegen die Feinde - im Ersten Weltkrieg war die evangelische Kirche eine wichtige Stütze der Obrigkeit.
Vor 125 Jahren geboren: Remarque
Schriftsteller Erich Maria Remarque
Ein Funke Leben im Grauen des Krieges
Der Roman "Im Westen nichts Neues" hat ihn berühmt gemacht: Erich Maria Remarque hat gegen Krieg und Verfolgung angeschrieben. Seine Helden waren immer auch Opfer. Remarque wurde vor 125 Jahren geboren.
erster Weltkrieg
Weltkriege
Eduard Kopp
Eduard Kopp

Weiteres zum Thema

Ein Kruzifix auf dem Altartisch
Friedensethik und Wehrhaftigkeit
Zwei Pfarrer - zwei Wege zum Frieden
Frieden Nahost
Mission Schleiereule

Oft gelesen

Mission out of control!-Logo
Podcast mit Mission
MISSION out of control!
Coverfoto des Podcasts "AndachtsCast"
Kraft und Mut für jeden Tag
AndachtsCast
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum