Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Lebenspfad - Ein christlicher Garten

24.04.2013
evangelisch.de
Hannes Jung
Bewahrung der Schöpfung
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Die Internationale Gartenschau in Hamburg zeigt die Welt der Religionen. Freiwillige wie Karin Baußus führen die Besucher durch den christlichen "Lebenspfad".

Mehr zu Natur
Begehrtes Plätzchen
 Foto eines Paars, dass entspannt im Schrebergarten gärtnert und im Liegestuhl liegt.
Spießig war gestern: Schrebergärten sind Kult
Gartenzwerg? Das war einmal. Lange galt der Kleingarten als Inbegriff der Spießigkeit, doch das ist vorbei. Der Schrebergarten hat sich zum "it-place" gemausert. Warten muss man auf ihn manchmal so lange wie in der DDR auf ein Auto.
Geistvoll durch die Woche
Spiritus Blog mit Beatrice von Weizsäcker
Paradies statt Politik
Manchmal stelle ich mir vor, es gäbe keine Politik, sondern nur die schönen Dinge früh am Morgen, sagt unsere Bloggerin Beatrice von Weizsäcker. Und träumt von Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott.
Garten
Hamburg
Internationale Gartenschau
Natur

Weiteres zum Thema

Offenes Buch liegt im Wald.
Blick in die Literatur
Vier Buchtipps zur "Schöpfungszeit"
Installation gegen Plastik-Müll
Kein Müllabkommen entschieden
Die Krux mit dem wachsenden Plastikmüll

Oft gelesen

Das Grabungsfoto mit Fundamenten der romanischen Synagoge
Überraschender Fund in Rothenburg
Grundmauern der ersten Synagoge entdeckt
Die Schauspielerin Maren Kroymann am 21.04.2023.
Robert Geisendörfer Sonderpreis
Sonderpreis 2025 geht an Maren Kroymann
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum