Glaube und Klimakatastrophe

Julian Elf, VEM
Podcast "Stachel & Herz"
Glaube und Klimakatastrophe
In dieser Folge von Stachel & Herz sprechen Sarah Vecera und Thea Hummel mit Anna Böck, Theologin, Autorin und Klimaaktivistin. Anna erzählt von ihrem Weg zur Pfarrerin, ihrer Arbeit im Buch "Ausgeschöpft – Glaube in der Klimakatastrophe" und warum ihr Glaube sie gerade in der Krise zum Handeln bringt. Es geht um Schöpfung, Verantwortung, Fridays for Future, zivilen Ungehorsam – und die Frage, warum Kirche keine neutrale Beobachterin sein darf, wenn die Welt brennt. Highlights der Folge: Glaube & Klima gehören zusammen: Schöpfungstheologie trifft auf Aktivismus Letzte Generation & Zivilcourage: Warum Anna sich bewusst für Protest entschied Kirche und Transformation: Zwischen Mut, Demut und dem Wunsch nach einer lernenden Kirche Hoffnung im Angesicht der Krise: Was es heißt, ein mitfühlender Mensch im Klimakollaps zu bleiben Diese Folge ist ein Plädoyer für Verantwortung und Glaubwürdigkeit – in Kirche, Politik und Alltag. Hört rein, diskutiert mit uns auf Instagram oder per Mail, und entdeckt, wie Glaube handlungsleitend wird, wenn es um nichts Geringeres geht als unsere gemeinsame Zukunft.