Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Koscheres Knäckebrot aus Celle

02.04.2013
EKN
Ökumene und Weltreligionen
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Nur Rabbiner dürfen den Ofen anschalten
Knäckebrot kommt aus Schweden - doch die jüdische Form, das koschere Knäckebrot, wird in der Fabrik von Barilla Wasa Deutschland im niedersächsischen Celle hergestellt. Und damit bei der Produktion alles koscher ist und bleibt, kontrollieren zwei Rabbiner regelmäßig die Produktionslinie. Denn nur sie dürfen den Ofen anschalten...

Mehr zu Judentum
2 Jahre nach Angriff der Hamas
Bundeskanzler Friedrich Merz
Merz über Judenhass in Deutschland bestürzt
Zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel zeigen sich Kanzler Merz und Vertreter von Politik und Gesellschaft bestürzt über wachsenden Antisemitismus in Deutschland. Jüngste Friedensbemühungen in Nahost werden hoffnungsvoll gesehen.
Antisemitismusbeauftragter Klein
Antisemitismusbeauftragter Klein zu jüdischem Leben in Deutschland
"Jüdisches Leben in Deutschland extrem eingeschränkt"
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, sieht das jüdische Leben in Deutschland infolge neu entflammter Judenfeindlichkeit stark beeinflusst: "Die Lebensqualität der jüdischen Bevölkerung ist extrem eingeschränkt."
Brot
Juden
Judentum
koscher

Weiteres zum Thema

Menschen des indischen Vereins schauen Kindern beim Singen zu
Bau auf Tempelgelände startet
Hindu-Tempel: ein Stück Indien in Erlangen
Blick in den Kongreßsaal des Welttreffens der reformierten Kirchen 2017
Zu Gast in Thailand
Treffen der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen

Oft gelesen

Eine Frau im Bademantel und sitzt, mit dem Rücken zur Kamera, an einem Whirlpool.
Prostituierte aus Münster:
"Sexarbeit ist ein normaler Job"
2. September, RTL, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi: Mord auf hoher See"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum