Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Kostenloses Frühstück für Schüler

15.03.2025
epd
Beziehung und Familie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Ein guter Start in den Tag
Das Projekt "Brotzeit" gibt es an 450 Schulen in Deutschland.

450 Schulen in ganz Deutschland bereiten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück zu. Ermöglicht wird das durch das Projekt "Brotzeit". Ehrenamtliche Senioren stehen jeden Tag in der Schulküche, um Kindern aller sozialen Schichten einen guten Start in Tag zu ermöglichen.

Mehr zu Schule
Gegen Gewalt an Schulen
Schüler sitzen im Klassenzimmer
Pfarrerin: Junge Menschen brauchen Vorbilder
Gegen die wachsende Gewalt an Schulen gibt es kein "Allheilmittel", sagt die Pfarrerin und Ludwigshafener Schulseelsorgerin Anke Lind. Doch Erwachsene müssten junge Menschen als Ansprechpartner besser stützen, damit sie nicht abrutschten.
Reliunterricht mit Mehrwert
Kinder lesen die Bibel
Reliunterricht auch für nicht-religiöse Schüler
Seit rund zehn Jahren nehmen immer weniger Schülerinnen und Schüler am konfessionell gebundenen Religionsunterricht teil. Brauchen wir heute noch Religionsunterricht an Schulen? Theologe Michael Fricke antwortet.
Ehrenamt
Frühstück
Kinder
Schule
Sozialarbeit

Weiteres zum Thema

Legofigur weint neben Leog Grabstein
Literatur zum Totensonntag
Wie erkläre ich meinem Kind den Tod?
Steffi und Ellen sitzen auf den Stufen einer Kirche
"Anders Amen" auf Youtube
Pastorinnen bewerten fünf Gründe für Kirchenaustritt

Oft gelesen

Ohrenweide Lyrik Podcast
Kinder finden - von Nachoem Wijnberg
Familienbibel
Evangelisches Zeug: Der Name als Ding
Lebensspuren in Bibeln und Gesangbüchern
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum