Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Warum macht Petrus das Wetter?

23.05.2024
evangelisch.de
Katrin Zipf,Frank Muchlinsky
Feste im Kirchenjahr
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Wissen zwischen zwei Bissen
Social Media-Redakteurin Katrin fragt Pastor Frank im aktuellen Wissen zwischen zwei Bissen, warum man eigentlich sagt, dass Petrus das Wetter macht.

Mehr zu Wissen zwischen zwei Bissen
Wissen zwischen zwei Bissen
"Wissen zwischen zwei Bissen" mit Frank und Katrin
Warum sagt man zu Pfingsten "Geburtstag der Kirche?"
Pastor Frank erklärt uns, warum man zu Pfingsten eigentlich auch "Geburtstag der Kirche" sagt.
Wissen zwischen zwei Bissen
Frank Muchlinsky bei "Wissen zwischen zwei Bissen"
Wo gibt's die meisten Feiertage?
Wo muss ich eigentlich wohnen, um die meisten Feiertage Deutschlands zu bekommen? Social Media-Redakteurin Katrin steckt in der Urlaubsplanung für 2025 und Pastor Frank beantwortet diese Frage im neuen "Wissen zwischen zwei Bissen".
Petrus
Wissen zwischen zwei Bissen

Weiteres zum Thema

Bild eines Mannes mit mittellangen Locken und erhobenem Zeigefinger
Johannisfest für Kinder erklärt
Wendepunkte in Natur und Religion
Weniger Feiertage bringen nicht mehr Wirtschaftseffekte
Studie: Keine positiven Effekte
Weniger Feiertage? Wirtschaft wächst so nicht

Oft gelesen

Würzburger Festung im Nebel
Romantische Straße in Bayern
Deutschlands Sehnsuchtsroute mit Herz
Foto von Altarraum und Innenansicht der Abteikirche in der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard.
Nonnen denken ein Kloster neu
Die Abtei St. Hildegard feiert 125 Jahre
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum