Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Bringen sie das sprichwörtliche Glück?

20.03.2024
epd
Beziehung und Familie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Schornsteinfeger:in
Am heutigen Mittwoch (20. März) ist Weltglückstag. Schornsteinfegerin Iris Dohmen mag den Glauben daran, dass Schornsteinfeger:innen Glück bringen. Iris sieht in dieser Tradition eine Chance, den Menschen Hoffnung zu schenken und genießt die Kontakte zu ihren Kunden.

Mehr zu Glück
Ausstellung über Glücksbringer
Ein Kranich, der sich im Wasser spiegelt
Vom Kranich bis zum Sorgenpüppchen
Der Wunsch des Menschen ist es, auf der Seite des Glücks zu stehen, und ihm - wenn nötig - ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Eine Sonderausstellung in Nürnberg beschäftigt sich mit Amuletten, Talismanen und Glücksbringern aus aller Welt.
Plädoyer für mehr Demut
Decke in der Frauenkirche in Dresden.
Auf der Suche nach Verzauberung
Ein Leben und eine Welt voller Verzweckung, Funktionalität und Berechnung. Ist das wirklich alles? Das Leben braucht Momente der Verzauberung, davon ist Günter Hänsel überzeugt. Sie sind sogar lebensnotwendig.
Gesellschaft
Glück

Weiteres zum Thema

Junges Paar umarmt sich, an der Hand trägt sie einen Verlobungsring.
Verlobungen sind wieder beliebt
Lust auf großes Versprechen
Wie ging es behinderten Menschen früher?
Tag der Deutschen Einheit
Mit Behinderung in der DDR

Oft gelesen

Illustration von bunten Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen
Mit Argumenten gegen Populismus
So kontern Sie Vorurteile gegen Geflüchtete
2. September, RTL, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi: Mord auf hoher See"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum