Corona-Ängste bei der Telefonseelsorge
Das Coronavirus und die damit verbundenen Ängste beschäftigt auch die Telefonseelsorge zunehmend. In rund 40 Prozent der Telefonate sei es zuletzt um dieses Thema gegangen, sagt der Leiter der Göttinger Telefonseesorge, Pastor Uwe Hobuß im Video-Interview. Im Falle einer Ausgangssperre befürchtet er gravierende Folgen für die Beratung selbst. Die Arbeit der Telefonseelsorge müsse als "systemrelevant" eingestuft werden.
Mehr zu Coronavirus
Nigeria ächzt unter dem Terrorismus. Erzbischof Musa, Präsident des Lutherischen Weltbundes, sieht die Regierung seines Landes in der Pflicht. Die Kirchen setzten sich bereits stark für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein, sagte er.
Der Bundesrat hat am Freitag in Berlin den Corona-Bonus für Pflegekräfte gebilligt. Sie sollen die Zusatzzahlungen ab Juli für die besonderen Belastungen während der Pandemie erhalten.