Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaftsethik
Home
Share this
Share
Pin This
"Wir brauchen einen anderen Sozialstaat"
Ökonom Fratzscher: Kirche bleibt unverzichtbar
Marcel Fratzscher gehört zu den bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Im exklusiven Gespräch mit evangelisch.de erklärt er, warum soziale Gerechtigkeit für Demokratie überlebenswichtig ist – und welche Rolle evangelische Kirche dabei spielt.
zum Inhalt
Serie: Quereinstieg ins Pfarramt
Vom Manager zum Theologie-Studenten
Ingmar Wienen gab seinen gut dotierten Job als Manager in der Ölindustrie auf, um Rettungssanitäter zu werden. Dann kam die Theologie. Von seinem Quereinstieg berichtet er evangelisch.de-Redakteurin Katrin von Bechtolsheim.
zum Inhalt
Verfehlte Klimapolitik
Franz Alt: Wir haben nicht enkeltauglich gelebt
Vor 50 Jahren schockierte der Bestseller "Die Grenzen des Wachstums" des Club of Rome. Was sich künftig zu tun ist, um den Planeten zu retten, beschreiben Franz Alt und Ernst Ulrich von Weizsäcker in einem neuen Buch.
zum Inhalt
Alle Meldungen: Wirtschaftsethik
Kirchenprotest gegen Arbeitsplatzabbau von Siemens und Bombardier
Kirchenprotest gegen Siemens-Schließung in Görlitz
Mit Luther zu einer neuen Wirtschaftsethik
Bischof Meister prangert Preisverfall bei Milchprodukten an
Brot für die Welt: Unternehmen müssen Menschenrechte überall achten
Bedford-Strohm fordert neue wirtschaftsethische Standards
"Unser Wirtschaften treibt Menschen in die Flucht"
Minister Müller: Ökologische und soziale Standards für Welthandel
Merck-Chef Kley rügt Wirtschaftsfeindlichkeit in evangelischer Kirche
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2