Themen
Vielfalt
03.06.2020 - 08:30
Gottes Geistkraft be-geistert. Schöpferisch schenkt sie neuen Atem, wo Raum zum Atmen fehlt. Eine hochaktuelle Botschaft in diesen Tagen, meint Wolfgang Schürger.
07.06.2019 - 14:47
Für den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ist das Pfingstfest eine Erinnerung an die Pluralität der Kirche.
06.09.2018 - 16:28
Die rechtsgerichtete Organisation "Pro Chemnitz" hat für Freitag erneut zu einer Demonstration in der westsächsischen Stadt aufgerufen.
Alle Inhalte zu: Vielfalt
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die Kirchen in Deutschland haben vor Tendenzen der Ausgrenzung und Abschottung in der Gesellschaft gewarnt.
Jantine Nierop erzählt im Interview, wie Vielfalt in der evangelischen Kirche möglich ist und wo sie die größten Ungleichheiten sieht, welche Schritte zur Vielfalt nötig sind und was sie Kritikern entgegnet, die die Gender- und Gleichstellungspolitik verteufeln.
Mit einem Gottesdienst und einem Festakt in Mannheim haben die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg am Samstag das 500. Reformationsjubiläum gefeiert.
Der indonesische Theologe Darwin Lumbantobing hat Pluralismus als Chance zur Zusammenarbeit zwischen Religionen, ethnischen Gruppen und Nationen bezeichnet.
Zum Reformationstag 2016 geht das Portal e-wie-evangelisch.de in neuem Design online und startet gleichzeitig mit der Domain e-ich.de einen Countdown zum Reformationsjubiläum.
Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft hat Nationalspieler Thomas Müller die multikulturelle Vielfalt der DFB-Auswahl gelobt.
Thies Gundlach würdigt Konfessionskundliches Institut in Bensheim als eine "Liebeserklärung an die Vielfalt des Christentums".
Durch die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge wird es aus Kirchen-Sicht mittelfristig auch mehr religiöse Angebote an den Schulen geben müssen.
Der neue Bildungsplan für Baden-Württemberg wird in der Nacht zum Montag veröffentlicht.
Alles wird komplizierter. Selbst das Abendmahl. Bitteschön: Ihr Menü!
- 1 von 2
- nächste Seite ›
