Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Versöhnung
Home
Share this
Share
Pin This
Gemeindewettbewerb 2025
Klamotten und Cocktails
Neue Menschen erreichen – dafür gibts Ideen aus Kirchengemeinden in Leipzig und Ohmstede bei Oldenburg.
zum Inhalt
Mahnung zur Versöhnung
Erstes Nagelkreuzzentrum in Chemnitz
Die Nagelkreuzgemeinschaft ist eine weltweite Bewegung für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung. Das traditionelle Nagelkreuz von Coventry wurde jetzt erstmals in Chemnitz übergeben - mit einer deutlichen Mahnung für Versöhnung.
zum Inhalt
Geistvoll in die Woche
Ein Rezept für die Zeit nach der Wahl
Es gibt nun tiefe Gräben und Brandmauer-Wunden. Was kann uns retten? Vielleicht ein Wunder.
zum Inhalt
Podcast "Vier Augen für ein Halleluja"
Versöhnung - Zu kitschig für das Kino?
Freiwilliges Engagement
Friedensdienste: Einsatz für eine bessere Welt
Freiwilliges Jahr in Israel
Inspirierende Treffen mit einem 92-Jährigen
Gallaghers wieder vereint
Fans feiern Comeback der Band Oasis
Versöhnungsgeste
Glocken kehren nach Danzig zurück
Grundsatzdokument zur Ökumene
"Miteinander" beider Kirchen lebendiger machen
Givat Haviva
Versöhnungsinitiativen in Israel können Vorbild sein
Weihnachtsbotschaften
Kirchen betonen Hoffnungs- und Friedensbotschaft
Ehemalige Berliner Mauer
Roggenernte an der Versöhnungskapelle
Versöhnung nach Kriegsverbrechen
Imam von Screbrenica setzt sich für Frieden ein
Friedensinitiative der Ökumene
ÖRK will Versöhnung orthodoxer Kirchen
Fragen an Wolfgang Schäuble
Kirchen spielen große Rolle bei Versöhnung
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Versöhnung
Präses Latzel würdigt deutsch-russisches Versöhnungsprojekte
Deutsche Kirche gibt Altarteile nach Danzig zurück
Berliner "Uhr der Versöhnung" tickt nach 58 Jahren wieder
Kongress: Kein Frieden ohne Gewaltfreiheit möglich
Militärbischof Rink würdigt Gedenkkultur des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Landesbischof: Versöhnung entsteht nicht von selbst
Christliche Kirchen für weitere Schritte in der Ökumene
Bischof: Boko Haram in Nigeria ist nicht militärisch zu besiegen
Lutherischer Weltbund gibt Erklärung zum Völkermord in Namibia heraus
50 Jahre Versöhnungskirche Dachau
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›