Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Synode
Home
Share this
Share
Pin This
Schwerpunkt der EKD-Synode
Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch
Die evangelische Kirche will Fortschritte bei der Missbrauchsaufarbeitung machen - mit Reformen und neuen Kommissionen. Doch die Umsetzung hakt. Der Umgang mit dem Thema Missbrauch berührt Machtfragen.
zum Inhalt
Landessynode der Nordkirche
Landesbischöfin: Kirche muss Haltung zeigen
Mit einem Film, einem Sofagespräch und 15 Thesen präsentiert die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, der Landessynode am Sonnabend ihren Bericht.
zum Inhalt
Pfälzer Synode
Umfassendes Reformpaket beschlossen
Arbeitsfelder der Landeskirche sollen umorganisiert und die Verwaltung verschlankt werden. Ausgelotet werden auch engere Kooperationen mit anderen Landeskirchen.
zum Inhalt
Evangelische Kirche dreht am Personalkarussell
Theologe: Digitalisierung stellt Kirchenbegriff infrage
Das Wahlverfahren für Rat der EKD und Ratsvorsitz
Wer folgt auf Nikolaus Schneider?
Fakten zu EKD und Ratswahl
Mit Dank und Zorn: Flüchtlings-Resolution aus Frankfurt
"Jesus hatte auch kein Festgeldkonto"
EKD-Synode: Familie, Farce und Farbenspiele
Arbeitsrecht, Flüchtlinge und Wahlen - Entscheidungen der Synode der EKD
Neues Kirchengesetz: Tarifverträge ja, Streik nein
Bedford-Strohm: "Wir müssen leben, was wir sagen"
Bedford-Strohm warnt Kirche vor Abschottung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Aktuelle Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Synode
Evangelische Kirche dringt auf Fortschritte beim Klimaschutz
Evangelische Kirche zu Gesprächen über Staatsleistungen bereit
Kirchenparlament berät 2014 über "digitale Gesellschaft"
Schwaetzer verteidigt EKD-Familienpapier
Bischof Bedford-Strohm und Theologin Gräb-Schmidt neu im Rat der EKD
Evangelische Kirche verzeichnet bislang höchstes Steueraufkommen
Schwaetzer wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Reformationsjubiläum
Katholische Bischofskonferenz beglückwünscht Schwaetzer
Beckstein sieht sich als Opfer der evangelischen "Farbenlehre"
Wahl zum EKD-Synodenpräses: Beckstein verzichtet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 21
Nächste Seite
nächste Seite ›