Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Seelsorge
Home
Share this
Share
Pin This
Arbeitsseelsorger unterstützen
Wenn Trauer und Tod in die Firma dringen
Betriebe sollten darauf vorbereitet sein, wie sie mit emotionalen Themen wie Tod und Trauer am Arbeitsplatz umgehen, meinen die Arbeitsseelsorger des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda).
zum Inhalt
Erste Hilfe bei Lebenskrisen
Telefonseelsorge: Zwischen Zuhören und ChatGPT
Einsamkeit, Depression, Ängste, Stress, Suizidgedanken: 1,2 Millionen Gespräche haben Telefonseelsorger 2024 geführt, ähnlich viele wie im Vorjahr. 7.700 Ehrenamtliche haben für die Anrufer ein offenes Ohr.
zum Inhalt
Kirchenpräsidentin Tietz zu KI
"Seelsorge darf nicht zu maschinellem Dienst verkommen"
Immer mehr Menschen, die Hilfe suchen, wenden sich an eine KI. Chats können bei der Überlastung von traditioneller Seelsorge helfen. Doch wo liegen die Grenzen? evangelisch.de hat mit Christiane Tietz darüber gesprochen.
zum Inhalt
Offenes Ohr - ob am Telefon oder im Park
Hamburgs Flughafenpastor "fast allein zu Haus"
Kirsten Fehrs
Ostern hinter Gittern
Segen von der Wäscheleine
Gottesdienst für Zuhause
Gebete, die durch Mauern dringen
Ökumenische Aids-Initiative beendet ihre Arbeit
Seit 50 Jahren ein Ort der Hoffnung
Gärtnern für die Seele
Neun Jahre hinter Gittern
Telefonseelsorger machen ein Gesprächsangebot
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Aktuelle Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
Seite
31
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »