Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Seelsorge

Home
Share this
Share
Pin This
Albi Roepke ist Notfallseelsorger und Pfarrer
Schicksalsschläge
"Normalität ist ein Geschenk"
Wie reagiere ich, wenn jemand einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat? Albi Roebke ist Pfarrer und Notfallseelsorger. Er weiß, was Betroffenen hilft und was sie gerade nicht brauchen
zum Inhalt
Mann steht auf nebligem Friedhof an Grab, wo statt Grabstein eine digitale Hand steht.
Kolumne: evangelisch kontrovers
Trauerbots – Hilfe in der Trauer oder ein Abweg?
Apps simulieren Verstorbene und lassen scheinbar Gespräche mit ihnen zu. Für die einen sind solche "Trauerbots" fragwürdig, für andere eine Hilfe bei der Bewältigung von Verlust. Wie hilfreich oder heikel ist digitaler Trost?
zum Inhalt
Frau sitzt vor Computer
Arbeitsseelsorger unterstützen
Wenn Trauer und Tod in die Firma dringen
Betriebe sollten darauf vorbereitet sein, wie sie mit emotionalen Themen wie Tod und Trauer am Arbeitsplatz umgehen, meinen die Arbeitsseelsorger des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda).
zum Inhalt
Ansbacher Amoklauf gesteuert von Hass
Zwischen Himmel und Erde - Düsseldorf

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Aktuelle Seite 42

Oft gelesen

25. September, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Bis auf den Knochen. Ein Krimi aus Passau"
Fußgänger in einer Unterführung
Sicherheit bei Dunkelheit
Tipps für Fußgänger in der dunklen Jahreszeit
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum