Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Schweiz
Home
Share this
Share
Pin This
Schweizer Kirchenpräsidentin
Papst-Primat ohne Gleichberechtigung?
Rita Famos, Präsidentin der Reformierten Kirche Schweiz, bremst beim Ehrenprimat des Papstes: Solange Frauen nicht gleichberechtigt in alle Ämter können, sei ein Primat für alle Christinnen und Christen ausgeschlossen.
zum Inhalt
mission.de-Blog
Die Bibel für Blinde: Punkte, die verbinden
Die Bibel kann heute relativ leicht in Brailleschrift übertragen werden. So können blinde Menschen auf der ganzen Welt die Heilige Schrift selbst lesen – immer öfter auch in ihrer eigenen Sprache, in der Sprache ihres Herzens.
zum Inhalt
Lebensgeschichte in QR-Code
Leben der Verstorbenen in einem QR-Code
Neben einem Bild darf in der Schweiz nun auch ein QR-Code mit Zugang zu Informationen über die Verstorbenen abgebildet werden. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone spricht mit dem Ideengeber und Gründer der Plattform meet-my-life.
zum Inhalt
Schweiz baut Finanz- und Bankensystem um
Eine Milliarde Nachzahlung von 1.100 Steuersündern
Schweizer für neues Gesetz zur Humanforschung
Volksentscheid: Wie weit darf Forschung am Menschen gehen?
Gaddafi will die Schweiz von der Landkarte tilgen
Steuersünder-CD: Grünes Licht für Ankauf
Schäuble rät Steuersündern zur Selbstanzeige
Kann denn Steuerhinterziehung Sünde sein?
Steuersünder-Datei: Schäuble gibt Kauf frei
Katholiken uneins über Datenkauf aus der Schweiz
Darf der Staat geklaute Daten als Beweise kaufen?
Schweizer Minarettverbot sorgt weiter für Diskussionen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Schweiz
Nach dem Referendum: Schweizer Kirchen pochen auf Menschenrechte
Abstimmung über Grenzen für Zuwanderung in der Schweiz gestartet
Schweizer stimmen über Begrenzung von EU-Zuwanderung ab
Kulturstaatssekretär Schmitz tritt zurück
Muslime und Menschenrechtler im Tessin kritisieren Burka-Verbot
Schweizer Abstimmung: Wehrpflicht bleibt, vermutlich "Burka-Verbot" im Tessin
Schweizer stimmen am Sonntag über Ladenöffnungszeiten ab
Menschenrechtsgericht: Schweiz darf Kinder aus Kosovo ausweisen
Pfarrerin aus der Schweiz glaubt nicht an Gott
Schweizer Bistum sperrt sich gegen gemeinsames Abendmahl
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›