Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Schweiz
Home
Share this
Share
Pin This
Schweizer Kirchenpräsidentin
Papst-Primat ohne Gleichberechtigung?
Rita Famos, Präsidentin der Reformierten Kirche Schweiz, bremst beim Ehrenprimat des Papstes: Solange Frauen nicht gleichberechtigt in alle Ämter können, sei ein Primat für alle Christinnen und Christen ausgeschlossen.
zum Inhalt
mission.de-Blog
Die Bibel für Blinde: Punkte, die verbinden
Die Bibel kann heute relativ leicht in Brailleschrift übertragen werden. So können blinde Menschen auf der ganzen Welt die Heilige Schrift selbst lesen – immer öfter auch in ihrer eigenen Sprache, in der Sprache ihres Herzens.
zum Inhalt
Lebensgeschichte in QR-Code
Leben der Verstorbenen in einem QR-Code
Neben einem Bild darf in der Schweiz nun auch ein QR-Code mit Zugang zu Informationen über die Verstorbenen abgebildet werden. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone spricht mit dem Ideengeber und Gründer der Plattform meet-my-life.
zum Inhalt
Die wichtigsten Reformatoren
Johannes Calvin (1509-1564)
Ökumene auf helvetisch
Brausekopf mit Manieren
"Die lebensbedrohliche Dimension der Krankheit abbilden"
Aufbruch in neue Welten: Von der DDR in die Schweiz
Bischöfin: "Ich nehme ein großes Erschrecken wahr"
Kritik an Schweizer Votum zu Zuwanderung
"Da wird mir schlecht": Schweiz debattiert über Migranten
Als Flüchtling ins Altenheim
Schweizer Hotels trotzen dem Burka-Verbot
Zweitausend Euro für jeden
Pfarrer Dudas Ehe-TÜV
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Schweiz
Schweizer Protestanten feiern Beginn des Reformationsjubiläums
Schweizer Christen wollen Spaltung überwinden
Schweizer Kirchenbund lehnt Volksinitiative zur Ausweisung ab
Theologen-Netzwerk: Schweiz soll Grenzen für Flüchtlinge öffnen
Schweiz will Flüchtlinge in der Landwirtschaft einsetzen
Lutherischer Weltbund sieht Reformation als "Weltbürgerin"
500 Flaschen "Bischofsbier" für den guten Zweck
Kirchen-Ethiker: Auch die Schweizer werden PID gutheißen
Schweizer Regierung begrüßt Nein zu strengeren Einwanderungsregeln
Schweizer stimmen über Begrenzung der Zuwanderung ab
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›