Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Rezept

Home
Share this
Share
Pin This
Brathering und Erbsenpüree
Rezepte zum Reformationstag
Luthers Leibspeise nachkochen
In unserer neuen Serie "Kreuz & Krümel" kocht evangelisch.de-Autorin Katrin Hummel evangelische Rezepte zu besonderen Anlässen. Zum Reformationstag gibt's das Lieblingsessen Martin Luthers: Erbsenpüree mit Brathering.
zum Inhalt
Kind umarmt ältere Frau
Projekt für mehr Gesundheit
Soziales auf Rezept
Gegen die Leiden mancher Menschen helfen nicht Medikamente, sondern Kunst, Sport oder Kontakte zu Mitmenschen. Dafür gibt es das sogenannte Soziale Rezept.
zum Inhalt
Geistvoll in die Woche
Ein Rezept für die Zeit nach der Wahl
Es gibt nun tiefe Gräben und Brandmauer-Wunden. Was kann uns retten? Vielleicht ein Wunder.
zum Inhalt
Über die größten Früchte
Angeschnittener Kürbis
Kürbis schmeckt auch jenseits von Halloween
Kochkurs für Männer
Ju?rgen Saß, 71, muss sich nicht mehr sklavisch an die Rezepte halten
Er kocht jetzt lässiger
Lieblings-Adventsrezepte
evangelisch.de-Portalleiter Markus Bechtold empfiehlt seinen Lebkuchen-Gewürzkuchen
Das mag die Redaktion zur Adventszeit
Kulinarische Inspiration
Bild von Getty Images/iStockphoto/nambitomo
11 Rezept-Ideen aus der Bibel
Woher kommen Ihre Rezepte?
Ergebnisse der Umfrage: Woher nehmen sie ihre Rezepte?
Wie bei Oma!
Ende und Neubeginn von Nanaja Meropis
Ende und Neubeginn – von Nanaja Meropis
Aachener Printen: Das genaue Rezept bleibt geheim
Turducken ist das traditionelle Festmahl der Amerikaner

Alle Meldungen: Rezept

Internet-Petition für die "Pille danach"
Union will Spezialnahrung für Pflegebedürftige auf Rezept

Oft gelesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl predigt und hält einen Zeigefinger nach oben.
Gohl zur Schulderklärung
Mitverantwortung von Kirchen in NS-Zeit
Papst Leo XIV. begrüßt King Charles in Rom
Britischer König im Vatikan
Papst Leo XIV. und King Charles feiern seltenen Gottesdienst
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum