Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
religiöse Feste
Home
Share this
Share
Pin This
Ratsvorsitzende der EKD Fehrs:
Rosch Haschana während unruhiger Zeiten
Zum jüdischen Neujahrsfest erinnert Kirsten Fehrs an die Opfer des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und spricht von traurigen Zeiten. Am Montagabend beginnt das Fest und endet mit Einbruch der Dunkelheit am Mittwoch.
zum Inhalt
Zum jüdischen Purim-Fest
Warum Christen das Buch Ester lesen sollten
Am 14. März 2025 feiern jüdische Gemeinden das Purimfest. Von seinen Ursprüngen erzählt das Buch Ester. Im Christentum wurde es meist antisemitisch gelesen. Grund genug, sich heute mit dem Text zu befassen, sagt Alttestamentler Helge Bezold
zum Inhalt
Mariä Empfängnis für Kinder
Maria, die Mutter Jesu, war ohne Urschuld
Das Fest Mariä Empfängnis heißt offiziell "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" und wird am 8. Dezember gefeiert. Für die katholische Kirche ist es ein ganz bedeutender Festtag.
zum Inhalt
Kostenloses digitales Abo
Neuer interreligiöser Kalender
Großes Tauffest am Rhein
Mehr als 60 Pfarrer:innen spenden Taufsegen
Blog stilvoll glauben
Vaschentinstagswoch
Landwirtschaft und Klimakrise
Kain und Abel feierten das erste Erntedankfest
Blick in die Literatur
Buchtipps: Was haben Christentum und Judentum gemeinsam?
Jüdischer Festtag
Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor aufgestellt
Mariä Empfängnis
Wissenswertes zum katholischen Feiertag
Reformationsfest der EKHN
Kirche stellt Debatte um Fußball-WM in Mittelpunkt
Christ:innen feiern Johanni
Wendepunkte in Natur und Religion
Himmelfahrtstag
Jesus geht zu Gott
Das Ende der dunklen Zeit
Bahai feiern Neujahr im Frühling
Geburtstag des Heiligen Ali
Aleviten feiern den Frühlingsbeginn
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: religiöse Feste
A49: Pröpste fordern Rodungsstopp am Totensonntag
Kanzlerin Merkel wünscht Juden friedvolles Lichterfest
Bedford-Strohm gratuliert jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest
Kirchen gratulieren jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest
Das Stichwort: Fronleichnam
Frankfurt feiert die Reformation
Psychologin: Überhöhte Erwartungen an Weihnachten sind belastend
Europas größter Chanukka-Leuchter wird Sonntag entzündet
Bezirksbürgermeisterin: Keine Behinderung religiöser Feste