Themen
Reformierte Kirche
20.01.2021 - 15:40
Die Evangelisch-reformierte Kirche bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kirchenpräsidentin. Zur Wahl Anfang März stehen bisher zwei Theologinnen aus Frankfurt und Braunschweig.
28.12.2020 - 15:37
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Arbeiten an der reformierten Kirche auf der Nordseeinsel Borkum. Hier stehen die Mauerwerks- und Fugensanierung sowie die Restaurierung der Glasfenster mit ihrer ornamentalen Glasmalerei an, wie die Stiftung am Montag mitteilt
04.06.2020 - 11:17
Der Auftritt von US-Präsident Donald Trump mit einer Bibel inmitten der Proteste gegen Rassismus stößt auch bei deutschen Kirchenvertreterinnen und -vertretern auf Unverständnis.
Alle Inhalte zu: Reformierte Kirche
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Der Evangelisch-reformierte Kirchenpräsident, Martin Heimbucher, sieht in der Corona-Krise besondere Herausforderungen auf Pastorinnen und Pastoren zukommen.
Das Coronavirus hat das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht. Für die Kirchen gilt sogar ein Gottesdienstverbot. Doch die Pastorinnen und Pastoren finden neue Wege, um den Menschen in ihren Gemeinden in dieser ungewöhnlichen Zeit beizustehen.
Die Konfirmation gehört zu den herausragenden Ereignissen im Leben von Heranwachsenden. Sie ist meist mit einer Familienfeier und Geschenken verbunden. Doch wegen des Coronavirus empfehlen evangelische Kirchen nun, das Fest zu verschieben.
Der Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Martin Heimbucher, hat einen kritischen Umgang mit der fortschreitenden Digitalisierung angemahnt. "Wir können uns ihr nicht verweigern, sie aber mit einem wachen Geist sinnvoll nutzen", sagte der Theologe.
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat davor gewarnt, Europa könne erpressbar oder zum Spielball der Mächtigen werden. Um dies zu vermeiden, sei eine militärische Sicherheit nötig, "zu der ich derzeit keine Alternative sehe", sagte er dem epd.
Der Haushalt für das kommende Jahr und Fragen zur Zukunft der Gemeinden stehen auf der Tagesordnung der Herbstsynode der Evangelisch-reformierten Kirche, die am Donnerstag und Freitag in Emden zusammenkommt.
Die Evangelisch-reformierte Kirche hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für das Rettungsschiff "Aquarius 2" einzusetzen und es unter deutsche Flagge zu stellen.
Mit viel Musik und bunten Aktionen auf einer "Unionsmeile" in der Kaiserslauterer Innenstadt hat die evangelische pfälzische Landeskirche am Freitag ihr Festwochenende zum 200-Jahr-Jubiläum der Pfälzer Kirchenunion gestartet.
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum kirchlichen Arbeitsrecht gibt es Bewegung bei den evangelischen Kirchen. So darf die Evangelisch-reformierte Kirche künftig auch Menschen anderer Glaubensrichtungen sowie Konfessionslose einstellen.
Der demografische Wandel und die schwindende Bevölkerung in ländlichen Regionen erfordern nach Ansicht des evangelisch-reformierten Kirchenpräsidenten Martin Heimbucher ein Umdenken in den Kirchengemeinden.
- 1 von 6
- nächste Seite ›
