Themen
Reform
Reform des Theologiestudiums
Das Erlernen alter Sprachen ist nach Ansicht der badischen Landesbischöfin Heike Springhart unverzichtbar für den Pfarrberuf. Die Kenntnis von Hebräisch, Griechisch und Latein präge die eigene Urteilkraft und mache sprachfähig.
Interview mit Joachim Liebig
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, wird am 1. März 2024 aus dem Amt ausscheiden und in den Ruhestand treten. Im Interview erklärt Liebig, was er in seinem letzten Amtsjahr erreichen will.
Reformen im Betreuungsrecht
Am 1. Januar ist das Gesetz zur Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten. Ziel ist es, die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung zu stärken.
Alle Inhalte: Reform
Alle Meldungen: Reform
