Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Orthodoxie

Home
Share this
Share
Pin This
Foto einer Innenasicht der rumänisch-orthodoxe Kapelle mit Stühlen und Gemälden.
mission.de
Tieftauchgang in die Orthodoxie
Während eines Auslandsstudiums entdeckt mission.de-Bloggerin Mareike Meyer die Orthodoxie. Mit viel ökumenischer Offenheit taucht sie tief ein in diese für sie neue Welt. Doch nicht immer wird diese Offenheit erwidert.
zum Inhalt
Augsburger Bischof Bertram Meier beim Gottesdienst am 29.12.2023
Katholisch oder orthodox?
Bischof Meier will gemeinsames Osterfest
Katholische und orthodoxe Kirche feiert Ostern getrennt. Bischof Bertram Meier wirbt für ein gemeinsames Datum als Zeichen der Einheit: "Die Zeit ist reif, der Wille ist da", sagte er beim Empfang der Orthodoxen Kirche.
zum Inhalt
Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus I. (M), das geistliche Oberhaupt der orthodoxen Christen in der Welt, wirft während der Epiphanias-Zeremonie ein hölzernes Kruzifix in das Goldene Horn.
Orthodoxe Kirche
Der "Grüne Patriarch" wird 85 Jahre alt
Patriarch Bartholomäus I., Ehrenoberhaupt von rund 300 Millionen orthodoxer Christen in aller Welt, wird Ende Februar 85 Jahre alt. Der Geistliche gilt als Wegbereiter des ökumenischen und interreligiösen Dialogs.
zum Inhalt
Orthodoxe Kirchen im Konflikt
Russisch-orthodoxe Kirche in Johannesburg
Russische Kirche will in Afrika expandieren
Interview mit Cristian Sonea
Hände des Priesters auf der Bibel
Wie blicken Orthodoxe auf Kolonialismus?
Weltkirchenrat zu Ökumene-Gipfel
Ioan Sauca mit einer Delegation des ÖRK in Kirche in der Ukraine
"Stimme der Ukraine wird gehört"
Positionierung zum Ukraine-Krieg
Annette Kurschus  im Talar
Kurschus: Habe nie Waffenlieferungen begrüßt
Vollversammlung Weltkirchenrat
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Christen aus aller Welt kommen nach Karlsruhe
Friedensethik und Ukraine-Krieg
Portrait von Präses Annette Kurschus
Kurschus: "Auch in mir ist diese Zerrissenheit"

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast
Schilflieder - von Nikolaus Lenau
Eine Delegierte hält die rote Zustimmungs-Karte verkehrt herum hoch während der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe.
Apartheid oder nicht?
Weltkirchenrat im Israel-Dilemma
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum