Themen
Meister
23.12.2017 - 12:17
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Vorgehen der VW-Konzernspitze während des Dieselskandals kritisiert.
27.08.2017 - 09:35
Der Besucheransturm übertraf alle Erwartungen. Bei einem "Fest für alle" in Hannover präsentierte sich die evangelische Kirche bunt, musikalisch und kreativ. Anlass war das 500. Reformationsjubiläum.
25.06.2017 - 15:30
Über die Taufe von Flüchtlingen wurde zuletzt viel diskutiert. In Ramelsloh bei Hamburg hat ein evangelischer Pastor sieben Männer aus dem Iran und Afghanistan getauft. Landesbischof Meister wollte von ihnen hören, warum sie Christen geworden sind.
Alle Inhalte zu: Meister
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Die Einheit sei ein großer Anlass, dankbar zu sein, sagte Meister. In Hannover findet in diesem Jahr auch die zentrale Gedenkfeier zum 3. Oktober statt. Neben 500.000 Besuchern erwartet die Stadt auch Kanzlerin und Bundespräsident.
Gorlebener Gebet: 25 Jahre lang, jeden Sonntag, wird beim geplanten Endlager für Atommüll dafür gewacht und gebetet, dass verantwortungslos erscheinende Energiepolitik nicht die Zukunft der Schöpfung gefährdet. Was lässt die Menschen wiederkommen?
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich erneut für die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ausgesprochen
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Reformationstag dazu aufgerufen, Flüchtlinge in Deutschland willkommen zu heißen.
Mehrere evangelische Bischöfe wehren sich dagegen, in Finanzfragen mit der katholischen Kirche in einen Topf geworfen zu werden.
Biblische Gebote müssen "kritisch aufgenommen" und auf Situationen in unserer Zeit übertragen werden, sagt Hannovers Landesbischof Ralf Meister.
Im Interview bestätigt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, dass seine Landeskirche an einer Gottesdienstform zur Segnung homosexueller Paare arbeitet.
Die Leitung der hannoverschen Landeskirche arbeitet an einer entsprechenden Gottesdienst-Ordnung.
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager brauchte es nach den Worten von Landesbischof Ralf Meister einen echten Neuanfang, anstatt alte Strategien umzudeklarieren.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
