Themen
Die Lutherbibel 2017: Der neue Bibeltext
19.09.2016 - 00:00
Wer gerade jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart arbeitet, hat das Glück, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken: Die Lutherbibel 2017 wird hier hergestellt.
26.09.2016 - 00:00
Die Revision der Lutherbibel enhält mehr Luther und gibt gleichzeitig den Anspruch auf, leicht verständlich zu sein. Das hat Konsequenzen für Kirche und Theologie.
03.10.2016 - 11:09
Die neue Lutherbibel 2017 steht kurz vor der Veröffentlichung. 14 verschiedene Druckausgaben hat die Bibelgesellschaft im Angebot. Welche passt zu Ihnen?
Alle Inhalte zu: Lutherbibel
- 1 von 7
- nächste Seite ›
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr Bibelangebot um zwei Formate erweitert.
Die zum 500. Reformationsjubiläum erschienene Lutherbibel 2017 wurde bisher mehr als 670.000 Mal verkauft. 250.000 Menschen haben die kostenlose App für Smartphones und Tablets heruntergeladen.
Die Restaurierung von zwei Lutherbibeln aus dem Bestand des Krefelder Museums Burg Linn ist nun abgeschlossen.
Der Theologe Christoph Kähler, der die Revision der Lutherbibel 2017 leitete, verteidigt das Festhalten an dem Ausdruck "Mohr" an einer Textstelle gegen Kritik.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am Mittwoch hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus die Verwendung des Begriffs "Mohr" in der jüngsten Ausgabe der Lutherbibel kritisiert, die eine Kommission der EKD überarbeitet hatte.
Die Lutherbibel 2017 hat sich seit Herausgabe im Oktober 2016 rund 500.000 Mal verkauft.
Die Lutherbibel 2017 ist bei Nutzern von Smartphones und Tablet-Computern beliebt. Als App sei sie in den vergangenen 14 Monaten 200.000 Mal heruntergeladen worden, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Freitag in Stuttgart mit.
Der Download der offiziellen Bibel-App zur Lutherbibel 2017 bleibt weiterhin kostenlos. Das kündigten Deutsche Bibelgesellschaft und EKD auf der Frankfurter Buchmesse 2017 an.
Für viele sei die revidierte Lutherbibel "das Buch zum Reformationsjubiläum" schlechthin. Insgesamt seien im vergangenen Jahr knapp 520.000 deutschsprachige Bibeln verbreitet worden.
Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat die von Martin Luther vor 500 Jahren angestoßene Reformation gewürdigt. Die Bibelübersetzung des Reformators könne als demokratischer Akt verstanden werden, sagte Gysi am Freitagabend.
- 1 von 7
- nächste Seite ›
