Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Künstliche Intelligenz
Home
Share this
Share
Pin This
Die Künstliche Intelligenz (KI) als Teilgebiet der Informatik ist der Versuch, eine menschenähnliche Intelligenz nachzubilden.
Virtuell spirituell leben
Mensch, Gott und KI: Wie geht das zusammen?
Vor welche Herausforderung stellt die künstliche Intelligenz den Glaubensalltag? Ein Ethikprofessor, Kirchenpräsidentin Tietz und eine Religionswissenschaftlerin über die Grenzen und Chancen von KI diskutieren auf dem Kirchentag.
zum Inhalt
Pro und Contra
KI im Journalismus: Held oder Schurke?
Die Debatte um KI in den Medien tobt - Zwischen Fortschritt und ethischem Risiko entscheiden sich evangelisch.de-Redakteurin Katrin von Bechtolsheim (Pro) und die Künstliche Intelligenz Perplexity (Contra).
zum Inhalt
Kreative unter Druck
Einsatz von KI bedroht Musiker
Der Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) verändert nach Einschätzung des Medienwissenschaftlers David Stammer die Popmusik grundlegend. Künstler:innen müssten an den Einnahmen KI-erzeugter Musik beteiligt werden.
zum Inhalt
Sehnsucht nach bleibenden Werten
Kulturwissenschaftler warnt vor "digitalem Overkill"
Constanze Kurz über ChatGPT
"Es wird vielen auch Spaß machen"
Roboter im Nachtdienst
Chatbots und Sensoren in der Pflege
Künstliche Intelligenz
Politiker fordern Regeln für KI
Künstliche Intelligenz
Alexa, starte den Gottesdienst!
ChatGPT und KI-Sicherheit
KI-Forschung muss transparenter werden
Informatiker trifft Philosoph
Ist Künstliche Intelligenz leidensfähig?
Podcast BOOK2TALK
Warum ChatGPT keine Frauenwitze macht
Kann KI eine Predigt schreiben?
Pastorin: "ChatGPT fehlen die Gefühle"
Deutscher Ethikrat fordert Regeln
"Künstliche Intelligenz darf Menschen nicht ersetzen"
KI als Konkurrenz?
Dabrock: Bildungsbereich durch ChatGPT gefordert
Kolumne: evangelisch kontrovers
Müssen wir uns vor intelligenten Computern fürchten?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »