Themen

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) als Teilgebiet der Informatik ist der Versuch, eine menschenähnliche Intelligenz nachzubilden.
St. Nicolai_Innenraum mit Kanzel
Kann KI eine Predigt schreiben?
Helgolands evangelische Pastorin Pamela Hansen (51) hat den Test gemacht und die KI-Software ChatGPT dazu aufgefordert, sich mit dem Verrat des Judas auseinanderzusetzen.
Vorsitzende des Gremiums, die Medizinethikerin Alena Buyx
Deutscher Ethikrat fordert Regeln
Künstliche Intelligenz kann Krebs erkennen und beim Lernen helfen. Sie kann aber auch Diskriminierung verfestigen und zur Polarisierung in Diskursen beitragen. Chancen und Risiken müssen genauer angesehen werden, empfiehlt der Ethikrat.
Computer Kind
KI als Konkurrenz?
Der Sozialethiker Peter Dabrock sieht durch künstliche Intelligenz wie die Texterzeugung ChatGPT Herausforderungen insbesondere für den Bildungsbereich. Ein Effekt könne darin bestehen, dass basale Kulturtechniken des Schreibens
Alle Meldungen: Künstliche Intelligenz
RSS - Künstliche Intelligenz abonnieren