Themen
Kondome
23.03.2017 - 08:53
Die gestoppte Kondom-Verteilaktion, mit der junge Leute auf das 500. Reformationsjubiläum in diesem Jahr aufmerksam machen wollten, beschäftigt weiter die Evangelische Kirche im Rheinland.
22.03.2017 - 09:51
Mit Luther-Sprüchen auf Kondomen wollte eine Düsseldorfer Jugendkirche für das Reformationsjubiläum werben. Die rheinische Landeskirche stoppte die Aktion und erntet dafür nun Kritik evangelischer Jugendvertreter. Oberkirchenrat Klaus Eberl reagiert mit einer Videobotschaft.
20.03.2017 - 16:14
Evangelische Jugendvertreter sind gegen den Stopp einer Kondom-Verteilaktion durch die rheinische Landeskirche. Die Aktion sei eine "durchaus provokante Annäherung an das Reformationsjubiläum" gewesen, erklärten sie in einem offen Brief an den Oberkirchenrat Klaus Eberl.
Alle Inhalte zu: Kondome
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat eine Kondom-Verteilaktion gestoppt, mit der eine Düsseldorfer Jugendkirche unter jungen Leuten für reformatorische Botschaften werben wollte.
Schwerpunktland des Weltgebetstags der Frauen am 3. März 2017 sind die Philippinen. Viele Frauen dort haben es schwer. Eines der Problemfelder: Fehlende sexuelle Selbstbestimmung.
Sie durften zwar vorher keine Kondome benutzen, aber HIV-infizierte Schwangere sollen nach Willen des Vatikans kostenlos Aids-Medikamente bekommen.
Die Evangelische Jugend in Hessen und Nassau (EJHN) will Kondome auf dem Jugendkirchentag verteilen. Kritik kommt aus der evangelikal-konservativen Ecke.
Die Regierung will ein neues Gesetz, dass Verhütungsmittel ermöglicht und Sexualaufklärung in Schulen einführt. Die katholische Kirche läuft Sturm.
Das Arbeitslosengeld II sieht keine Ausgaben für Verhütungsmittel vor. Manche Kommunen springen finanziell ein - doch die Kassen der meisten Städ
Bei der Vorstellung des Interviewbuchs "Licht der Welt" in Rom hat der Vatikan eine Reduzierung der Aussagen von Papst Benedikt XVI. auf das Thema Kon
Die Lockerung des Kondomverbots durch die katholische Kirche trifft auf Zustimmung. Die WHO, die Deutsche Aidshilfe und die Bundestagsfraktionen
Erstmals rückt der Papst vom strikten Kondomverbot für katholische Christen ab. Doch für Benedikt XVI. sind die Gummis nur in streng begrenzen Ausn
Benedikt XVI. rückt vom strikten Kondomverbot der Kirche ab - in Einzelfällen und beim Kampf gegen Aids. Medien und Beobachter sind sich dennoch einig:
- 1 von 2
- nächste Seite ›
