Themen
Kirchengemeinden
21.12.2020 - 18:47
Zwölf evangelische Kirchtürme in Hamburg erstrahlen seit dem Wochenende bei Dunkelheit rotgolden. Die Aktion #hoffnungsleuchten dauert noch bis 6. Januar und soll Zuversicht in einer Corona-geplagten Saison stiften.
12.06.2020 - 11:36
Die Aufnahme eines leeren Altars erhält den ersten Preis beim Fotowettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank von Kirche und Diakonie (KD-Bank). Das Foto hat Martin Grote in der evangelischen Kirche Erkrath gemacht.
28.04.2020 - 15:20
Das Grundrecht auf freie Religionsausübung kann auch in Corona-Zeiten wieder stärker wahrgenommen werden: In Bayern dürfen ab 4. Mai wieder Gottesdienste stattfinden - wegen des Infektionsschutzes unter strengen Voraussetzungen.
Alle Inhalte zu: Kirchengemeinden
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm empfindet es als Entlastung, das Wachsen von Glauben und Kirche in Gottes Hand legen zu können. "Wir pflanzen, wir gießen, wir pflegen und wir tun das mit viel Liebe und manchmal auch viel Mühe", sagte er am Sonntag.
Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb (Stuttgart), hat das "Gemeinde-Hopping" vieler Christen beklagt.
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm hat als bayerischer Landesbischof einen Brief an alle Gemeinden und Einrichtungen geschickt. Darin stellt er sich hinter das Kirchenasyl und kritisiert die verschärften Verfahrensregeln dafür.
Im saarländischen Hanweiler ist eine Glocke mit vier Hakenkreuzen aus der evangelischen Erlöserkirche entfernt worden. Die Glocke findet nun einen Platz im Historischen Museum Saar in Saarbrücken, wie die evangelischen Kirchenkreise an der Saar am Freitag mitteilten.
Die Kirchengemeinden sind nach eigener Einschätzung überaltert und chronisch überlastet. Ihre Arbeit sei jedoch auch künftig für die Gesellschaft notwendig, heißt es in einer am Montag veröffentlichten bundesweiten Umfrage.
Unter dem Motto "Ich zeig' dir meine Kirche" werden laut Ausschreibung für den Kurhessischen Medienpreis 2018 selbstgedrehte Videoclips gesucht, die die eigene Kirche präsentieren.
Kirchengemeinden können wieder aufatmen: In den meisten deutschen Banken ist die Einzahlung von Münzgeld weiterhin möglich. Allerdings werden dafür an vielen Orten Gebühren erhoben.
Mit einem Kirchenasyl fing alles an, der Sprachtreff kam hinzu, die Fahrradwerkstatt, gemeinsames Kochen, Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten. Die Matthäusgemeinde in Darmstadt macht beinahe alles, was eine Kirchengemeinde für Geflüchtete tun kann. Wie schafft sie das?
Friedemann Bringt hat der Hass überrascht, den eine Bewegung innerhalb der Christen Homosexuellen, anderen Religionen oder auch der Gleichstellung von Mann und Frau entgegenbringt. Im Interview fordert er, dass Pfarrer mehr Haltung gegen neue rechte Ideologien zeigen sollen.
Die evangelischen Kirchengemeinden haben es immer schwerer, Mitarbeitende für die Vorstände, Gemeindekirchenräte und Presbyterien zu finden. Entweder werden die Posten nicht besetzt, die Anzahl der Mandate wird herabgesetzt oder die Wahlen fallen gleich ganz aus.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
