Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirche
Home
Share this
Share
Pin This
Geschichten aus der Kirche
Kreuz und Klang
Bei Kreuz & Klang hörst du Geschichten rund um die evangelische Kirche im Oldenburger Land. Wir möchten über unseren Glauben und die Menschen in unserer Kirche sprechen. Wir, das sind Chris, Franca und Luise.
zum Inhalt
Geistvoll in die Woche
Konrad sucht eine neue Kirche
Die Kirche ist zu laut, zu viel, zu anders - so fühlt es sich für Konrad an. Bettina Schlauraff beschreibt mit feinem Gespür die Perspektive eines Mannes, der sich abgehängt fühlt – und erinnert daran, dass auch er ein Teil des Leibes Christi ist.
zum Inhalt
Lies: Kirche bleibt wichtig
Bischof Meyns in den Ruhestand verabschiedet
Nach elf Jahren im Amt wurde Landesbischof Christoph Meyns am Samstag im Braunschweiger Dom verabschiedet. In seiner Predigt sprach er über Macht, Verantwortung und die Herausforderungen der Kirche - auch mit Blick auf sexualisierte Gewalt.
zum Inhalt
Ruhe für Erschöpfte in den Radwegekirchen am Weser-Radweg
Die Kirche und die Kriegslust von 1914
Franziskus will bei Missbrauch Fehler beheben
Zur Fußball-Bundesliga: Die Heiliggeist-Arena
Kolumbarien und Urnenkirchen
Herbert Henzler: "Die Kirche braucht größeres Selbstvertrauen"
Kirchehochzwei
Stadionkapellen: Wohnt hier der Fußballgott?
Taufe lieber unter freiem Himmel als in der Kirche
"Für mich da": Haben Sie am Dienstag schon was vor?
Dank für große Spenden ist kein Tabu in der Kirche
Da hilft nur eins: Reden!
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirche
EKD-Ratschef: Subsidiarität gut für Staat und Kirche
Klage gegen umstrittene Pfarrstellenbesetzung in Speyer
Koalitionsvertrag: Keine Aussage zu Staatsleistungen an Kirchen
Papst Franziskus dringt auf Reform der katholischen Kirche
Ver.di will Streikrecht in der Nordkirche
Rheinische Kirche muss drastisch sparen
Altbischof Huber kritisiert reines Profitdenken
Rheinische Kirche sucht Weg aus der Finanzkrise
Landesbischof Meister warnt vor Lockerung des Friedhofszwangs
Hamburger Lampedusa-Flüchtlinge kritisieren Kirche
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›