Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirche
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen handeln international
7 christliche Ideen für ein besseres Klima
LED-Licht oder Solaranlage: Christliche Gemeinden setzen sich für ein besseres Klima ein. Aber was bedeuten Begriffe wie Mikronetz oder Heiliger Wald? evangelisch.de-Redakteurin Katja Eifler wirft einen Blick über die Landesgrenzen hinaus.
zum Inhalt
Aktion gegen Missbrauch
Kirche tauscht Altarbild gegen Frauen-Foto
Ein halbnackter Frauenkörper ersetzt das Altarbild der Dreifaltigkeitskirche Hannover. Mit Julia Krahns Fotografie setzt die Kirche ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt. Das Kunstwerk sorgt in der Gemeinde für Irritation wie Zustimmung.
zum Inhalt
Neue Heimat im Glauben
Wie ein Kirchenchor Nicoles Leben veränderte
Nach Trennung und Krankheit fand die Katholikin Nicole Halt in einem evangelischen Kirchenchor. evangelisch.de erzählt sie, wie Singen, Gemeinschaft und Glaube ihr Leben veränderten, Kraft gaben und neue Freude in den Alltag brachten.
zum Inhalt
Der Friedens-Podcast
Friedens Perspektiven
Ein neuer Typus Kirche
Aufgeschlossen
Podcast
Ehrensache
Kirchennachrichten für eine neue Generation
Eule-Podcast
Podcast für Kinder und Eltern
Yascha fragt...
Podcast zur Freundschaft
Die Predigtbuddies
Kirche will mit interaktiver Ausstellung Menschenrechte vermitteln
Leben! Glauben! … vorwärts und rückwärts
Abraham sein!
Vom Geheimnis des Alltags
Jugendlicher Anstoß für die Kirche
Ruhe für Erschöpfte in den Radwegekirchen am Weser-Radweg
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirche
EKD-Ratschef: Subsidiarität gut für Staat und Kirche
Klage gegen umstrittene Pfarrstellenbesetzung in Speyer
Koalitionsvertrag: Keine Aussage zu Staatsleistungen an Kirchen
Papst Franziskus dringt auf Reform der katholischen Kirche
Ver.di will Streikrecht in der Nordkirche
Rheinische Kirche muss drastisch sparen
Altbischof Huber kritisiert reines Profitdenken
Rheinische Kirche sucht Weg aus der Finanzkrise
Landesbischof Meister warnt vor Lockerung des Friedhofszwangs
Hamburger Lampedusa-Flüchtlinge kritisieren Kirche
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›