Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Heirat

Home
Share this
Share
Pin This
Porträts von Martin Luther und Katharina von Bora hängen nebeneinander.
500. Hochzeitstag der Luthers
Expertin spricht über die Skandalehe
Vor 500 Jahren schlossen eine Nonne und ein Mönch den Bund der Ehe: Die Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora am 13. Juni 1525 war Skandal und Sensation zugleich.
zum Inhalt
Martina Stockburger am Eingang der Schlosskapelle Langenstein
"Pop-up-Hochzeitskirche"
Am Schnapszahltag 25. Mai 2025 heiraten
Das Datum ist leicht zu merken und fürs Heiraten beliebt: Viele Kirchen in Hessen oder Bayern stehen verliebten Paaren deshalb offen, ebenso in Baden und am Bodensee kann man sich trauen oder segnen lassen - auch ganz spontan.
zum Inhalt
Paar lässt sich auf Maschseedampfer trauen
Hafen der Ehe, ahoi!
Paare lassen Liebe auf dem Maschsee segnen
Sandra und Michael Lomeyer haben den Kirchentag in Hannover auf besondere Weise genutzt. Auf einem Maschseedampfer ließen sie sich kirchlich trauen und ihre Liebe segnen. Mit dabei ihre fünf Kinder - und viele weitere Paare.
zum Inhalt
Großbritannien gegen Zwangsehen behinderter Menschen
Die Ehe hat über die Jahrhunderte viele verschiedene Formen angenommen
Eine kurze Kulturgeschichte der Ehe
Ehe für Lesben und Schwule in Frankreich kurz vorm Ziel
Idee in der CDU: Verheiratete zu Priestern weihen
Hochzeit auf libanesisch: Silikonbrüste und entführte Bräute
Nationalspieler Philipp Lahm hat geheiratet
Planungswahn zur Hochzeit - warum das alles nur?
Vom Schrecken der Heirat: Der etwas andere Erfahrungsbericht
Der Deutschen liebster Heiratsmonat
Und wer hält die Festrede? Sieben Tipps gegen Abstürze

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Oft gelesen

21. September, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Polizeiruf: Sie sind unter uns"
Gruppe von Menschen in der Vogelperspektive
Ökumenisches Nordsee-Chorprojekt
Kirchenmusik aus ganz Deutschland rockt Spiekeroog
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum