Themen
Heiligabend
29.12.2020 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Lektüre unterm Weihnachtsbaum" von Franz Hessel.
28.12.2020 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest einen Brief Goethes an Kestner, vom 25.12.1772.
27.12.2020 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Es ist ein Ros entsprungen" aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 30).
Alle Inhalte zu: Heiligabend
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Jesu Geburt aus dem Matthäusevangelium (1,18-25) in der Lutherbibel 2017.
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Ich steh an deiner Krippen hier" von Paul Gerhardt aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 37).
Weihnachtsbotschaft inmitten steigender Corona-Zahlen: Die Kirchen sprechen den Menschen Mut und Zuversicht in schwerer Zeit zu. Dabei predigten manche Bischöfe und Kirchenpräsidenten an Heiligabend in leeren Kirchen oder im Freien.
An Weihnachten 2020 wird vieles anders sein. Eines aber bleibt im Kern immer gleich: die Geschichte, die sich vor gut 2000 Jahren in Bethlehem ereignet hat. Evangelische Kindergartenkinder aus Neuenbürg erzählen sie in ihren Worten.
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von der Geburt Jesu aus dem Lukasevangelium (2,1-20) in der Lutherbibel 2017.
"Paule und das Krippenspiel"(KiKA und MDR) kann während der Corona-Pandemie eine Alternative zum kirchlichen Krippenspiel bieten. Kirchenpräsident Volker Jung erzählt im Interview mit KiKa.de, warum das Krippenspiel zu Weihnachten gehört und wie ihm der Film gefällt.
Senioreneinrichtungen sind von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen. Ihre Bewohnerinnen und Bewohner sind extrem gefährdet, Heimleiter und Pflegekräfte überlastet. Sie bemühen sich dennoch, etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen.
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest aus Friedrich Hebbels Tagebüchern vom 24.12.1843.
Ein vom Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly gestalteter "Weihnachtswagen" wird am Heiligabend durch Ratingen fahren. Geplant sind mehrere Stopps mit kurzen Gottesdiensten, Theater und Musik.
- 1 von 6
- nächste Seite ›
