Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Grabstätte
Home
Share this
Share
Pin This
Inschriften eines Insel-Lebens
Sprechende Grabsteine von Amrum entdeckt
Zwischen Moos und verwitterten Lettern schlummert ein Schatz: Die "sprechenden Steine" von Amrum erzählen von Liebe und Verlust, Sturm und Heimkehr. Franz-Bernd Reich hat ihre Geschichten ans Licht geholt – berührend bis heute.
zum Inhalt
Steinerne Inselgeschichten
Von Helden und wehenden Segeln
Auf dem Friedhof von Nebel erzählen jahrhundertealte Grabsteine von Liebe und Verlust, von Walfangabenteuern und langen Seereisen, von Wohlstand und Schicksalsschlägen.
zum Inhalt
Grabpflege
Und dennoch klebe ich fest an dir
Rätselhafte QR-Codes an Grabmälern – und was der Hintergrund ist
zum Inhalt
Lebensgeschichte in QR-Code
Leben der Verstorbenen in einem QR-Code
Kritik der Kohl-Söhne
Bundeskanzler noch immer ohne Grabstein
Rätsel nach 36 Jahren gelöst
Der Pfarrer war's - mit Rathaus-Blockade Grabsteine gerettet
evangelisch.de-Ausflugstipps
Denkmal der Liebe: Grabkapelle Württemberg
Obst und Gemüse vom Friedhof
Demnächst Erdbeeren und Kürbis vom Grab?
Skurriles auf dem Friedhof
Game Over: Neue ungewöhnliche Grabsteine
Begegnung zwischen Gräbern
Regensburger Friedhof eröffnet inklusives Café
Wenn Bienen über Gräbern summen
Auf dem letzten Weg mit dem Fahrrad
Was tun mit Opas Grabmal?
Alles ist endlich - Individuelle Grabsteine
Ein lebendiger Ort des Erinnerns
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Grabstätte
Neonazi-Grab in Berlin
Kirche will an jüdischen Musikwissenschaftler erinnern
Neonazi in jüdischem Grab
Bischof: Bestattung ist Versagen der Kirche
Kirchenplatz-Sanierung in Weiden
Bauarbeiter finden komplett erhaltene Skelette
29 Schändungen jüdischer Friedhöfe im vergangenen Jahr