Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Flüchtlinge
Home
Share this
Share
Pin This
Chaos, Krieg und Zerstörung vertreibt sie aus ihrer Heimat: Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Wo sie herkommen, wie sie jetzt leben, was sie erreichen wollen
Freiwillige helfen Flüchtlingen
Warum nicht zusammen Origami falten?
Eine Gruppe junger Menschen aus aller Welt wohnt zwei Wochen lang in einer Kirchengemeinde und organisiert tagsüber Angebote für die Flüchtlinge in der Gießener Erstaufnahmeeinrichtung.
zum Inhalt
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt.
zum Inhalt
Gelungene Integration
Khalil ist angekommen
Khalil kam vor fast zehn Jahren mit 15 Jahren nach Deutschland. Heute lebt er in einer eigenen Wohnung in Hannover und absolviert eine Ausbildung zum Erzieher am Diakoniekolleg im Familienzentrum der Caritas fast. Eine Fotoreportage.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Seite
43
Seite
44
Seite
45
Seite
46
Aktuelle Seite
47
Alle Meldungen: Flüchtlinge
Diakonie-Chef warnt vor "populistischem Unsinn" gegen Flüchtlinge
Friedensbeauftragter kritisiert Abschiebungen nach Afghanistan
Evangelische Landeskirche hat rund 500 Flüchtlinge getauft
Schwesig: Ich glaube an die Kraft der Weihnachtsbotschaft
Flüchtlinge: Organisationen gegen Abkommen mit afrikanischen Staaten
Menschenrechtsbericht: Flüchtlingsaufnahme war Verpflichtung
Altbischof Huber verteidigt Wohnsitzzwang für Flüchtlinge
Afghanistan-Adventskalender: Schicksals-Geschichten statt Schokolade
Institut: Mehrheit der Flüchtlinge hat keine Ausbildung
Zentralrat der Juden dringt auf Wertevermittlung bei Flüchtlingen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 50
Nächste Seite
nächste Seite ›