Themen
"Euch ist heut der Heiland geboren"
03.03.2021 - 08:45
Die evangelische Theologin und Ethik-Expertin Petra Bahr hat Wartelisten für Menschen gefordert, die übrig gebliebene Corona-Impfdosen erhalten sollen. Dazu könnten Personengruppen mit einem hohen Infektionsrisiko gehören, so Bahr.
26.01.2021 - 06:05
Corona ist eine Herausforderung - auch für Bestattungsunternehmen. In Sachsen finden Einäscherungen nahezu im Stundentakt statt.
28.12.2020 - 08:00
Es gibt so Momente im Kirchenjahr, die erfüllen mich mit einer Art "Stolz“ Christin zu sein, vielleicht ist "Stolz“ nicht das richtige Wort, vielleicht passt "Zufriedenheit“ oder "Identifikation“ besser.
Alle Inhalte zu: "Euch ist heut der Heiland geboren"
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Weihnachten im Jahr der Corona-Pandemie als "Fest gegen die Furcht" bezeichnet.
Die biblische Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu findet sich auch im Koran - wenn auch anders erzählt. Jesus spiele im Koran eine zentrale Rolle, sagte Pastor Sönke Lorberg-Fehring, Islam-Beauftragter der Nordkirche, dem Evangelischen Pressedienst.
Viele Gemeinden stellen in Corona-Zeiten ihre Gottesdienste ins Netz. Über 1.000 Sendeminuten haben die Pfarrerinnen und Pfarrer in St. Lorenz in Nürnberg seit März produziert - mit zwei absoluten Profis.
Evangelische Dekanatssynoden tagen derzeit in Bayern ohne Publikum - wegen Corona. Selbst die Landessynode musste in einer riesigen Event-Halle ohne Gäste tagen. Grund dafür sind die rechtlichen Vorgaben. Gut findet das aber längst nicht jeder.
Nach dem Anschlag auf einen 26-jährigen jüdischen Studenten vor der Synagoge in Hamburg-Eimsbüttel hat sich das Interreligiöse Forum Hamburg am Montag bestürzt geäußert. "In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren jüdischen Geschwistern", sagte Kirsten Fehrs.
Glaubwürdige Nachrichten sind in Zeiten der Corona-Pandemie bei Geflüchteten in Deutschland gefragt: Das zeigt der Erfolg der Plattformen "Amal, Berlin!" und "Amal, Hamburg!" Seit 2017 verbreiten die Journalisten Nachrichten auf Arabisch und Persisch.
Bereits jetzt im Sommer planen viele Pfarrer den Weihnachtsabend im Corona-Jahr 2020. Gesang und dichtgefüllte Reihen darf es wohl nicht geben. Für ein "Unterwegs-Weihnachten" im Freien plädiert der Mainzer Theologie-Professor Kristian Fechtner.
Aus Anlass des Todestags von Martin Luther King am 4. April ist das Chormusical "Martin Luther King" an diesem Samstag um 20.15 Uhr auf Bibel TV zu sehen.
Vor dem Landgericht Würzburg hat der Prozess gegen einen 38-jährigen Logopäden begonnen. Ihm wird unter anderem 66-facher schwerer sexueller Kindesmissbrauch vorgeworfen. Die Taten wurden auch in zwei evangelischen Kitas begangen.
Das Jugend-Orgelforum Stade bietet seit elf Jahren ganz jungen Musikern die Möglichkeit, an historischen Orgeln zu spielen und sich unter Anleitung erfahrener Dozenten zu vervollkommnen.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
