Themen
digital
01.02.2021 - 16:25
Die neue Internetplattform "Clubhouse" hat in den vergangenen Tagen einen enormen Aufschwung erlebt. Der Digitalexperte Joachim Stängle erläutert im Interview, welche Chancen die Kirchen dort haben.
14.01.2021 - 14:48
In Zeiten von Lockdown, Notbetreuung und Homeschooling unterstützt das Portal religionen-entdecken.de des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern beim "Religionsunterricht auf Distanz".
05.01.2021 - 06:05
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Er fasst mit theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen: heute das zweite Buch der Chronik.
Alle Inhalte zu: digital
- 1 von 7
- nächste Seite ›
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Er fasst mit Unterstützung und theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen: heute das erste Buch der Chronik
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Zum 1. Advent gibt es ein Special: Die Weihnachtsgeschichte XL - das heißt mit den Verheißungen der Propheten, die bereits auf die Geburt des Messias hindeuten.
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Er fasst mit Unterstützung und theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen: heute das zweite Buch der Könige
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Er fasst mit Unterstützung und theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen-heute das erste Buch der Könige.
Ist autonomes Fahren ein technisches oder ein ethisches Problem? Die Netztheologen sprechen mit dem Ethiker Prof. Dr. Lukas Ohly von der Uni Frankfurt über die Thesen der letzten Folgen und darüber, ob man sich beim Autobauen an (moralischen) Prinzipien orientieren kann.
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Er fasst mit Unterstützung und theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen - heute das zweite Buch Samuel..
Katharina Payk hat eine Auswahl religiös-queerer Podcasts zusammengestellt.
In der Video-Serie "Die Bibel to go“ spielt der Autor Michael Sommer die Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Er fasst mit Unterstützung und theologischer Beratung der evangelisch.de-Redaktion die 66 Bücher der Bibel in ebenso vielen Videos zusammen, dieses Mal das erste Buch Samuel
Der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 in Frankfurt am Main wird voraussichtlich angesichts der andauernden Corona-Pandemie ein deutlich anderes Gesicht haben als zunächst geplant. Digitale und dezentrale Formate werden derzeit für die Zeit vom 13. bis 16. Mai 2021 geplant.
Mit einem Online-Adventskalender auf YouTube bündeln drei bayerische Dekanatskantoren ihre kirchenmusikalischen Kräfte. Die 24 Videoclips bieten adventliche und weihnachtliche Musik von Chören, Bläsern, Orgel und Solosängern.
- 1 von 7
- nächste Seite ›
