Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Dichter

Home
Share this
Share
Pin This
Nachgestelltes Motiv Caspar-David-Friedrichs "Wanderer über dem Nebelmeer"
Frauen im Freien
Als sich Dichterinnen wandernd ihren Weg suchten
Die Literaturgeschichte ist eng verknüpft mit Geschichten des Wanderns. Dass dies nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen galt, die häuslicher Enge schreibend und wandernd entkommen wollten, zeigt Literaturwissenschaftlerin Lubkowitz.
zum Inhalt
Der Liedermacher und DDR-Dissident Wolf Biermann (Archiv Foto)
Klartext vom Liedermacher
Biermann: "AfD und BSW sind was für die Dumpfbacken"
Aus Sicht des Liedermachers Wolf Biermann sind AfD und BSW im totalitären Denken gleich. "Leicht zu erkennen, denn sie sind beide aufseiten des Kriegsverbrechers Putin", sagte der Dichter in Bezug auf den russischen Präsidenten dem "Stern"
zum Inhalt
Häuser in Berlin, mit dem Portrait Mühsams besprüht
"Sich fügen heißt lügen"
Vor 90 Jahren wurde Erich Mühsam ermordet
Der angebliche Suizid von Erich Mühsam (1878-1934) war in Wirklichkeit ein Mord: Der Schriftsteller wurde in der Nacht zum 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg von der SS umgebracht.
zum Inhalt
Gerhard Tersteegen setzte vor mehr als 250 Jahren weitreichende neue Akzente im Protestantismus.
Der Prediger und die Macht der Liebe
PEN kritisiert Todesurteil gegen Dichter Fayadh in Saudi-Arabien
Silhouette von Matthias Claudius, um 1780
Vor 200 Jahren ging der Mond unter: Matthias Claudius starb
Von Nachtigallen und Tagtigallen
Auf die perfekte Welt hoffen: Ernesto Cardenal wird 85

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4

Oft gelesen

Klingelbeutel wird herumgereicht und Frau spendet Geld.
Ausgleich für Emissionen
Wie funktioniert die Klimakollekte?
Blick vom anderen Ufer auf St. Katharinen Hamburg
Hamburgs klanglose Großglocke
Schwerste historische Glocke des Nordens verreist
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum