Themen
Kenia, Nandi, ADS North Rift, Projekt Förderung von Kleinbauern bei Diversifizierung und Verbesserung im Anbau für mehr Nahrungssicherheit, Dorf Chepsangor, Hof der Farmer Edwin und Mary Lagat, Enkelin Betty mit Bohnen
ARD Gottesdienst zum 1. Advent
ARD/Das Erste sendet zum Auftakt des neuen Kirchenjahres am 1. Advent traditionell die Übertragung des Festgottesdienstes zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt".
Dagmar Pruin
Jahresbericht "Brot für die Welt"
"Brot für die Welt" verlangt vom Bund mehr Verlässlichkeit gegenüber armen Ländern. Vor allem die vorgesehene drastische Kürzung der humanitären Hilfe für das kommende Jahr müsse zurückgenommen werden.
Farmerinnen schälen den Maniok
Vereinte Nationen
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Hungernden 2022 nach Angaben der Vereinten Nationen zwar leicht gesunken. Doch noch immer haben etwa 735 Millionen Menschen nicht genug zu essen.
RSS - Brot für die Welt abonnieren