Themen
Bremische Kirche
08.09.2020 - 10:55
Der Prozess gegen den umstrittenen Bremer Pastor Olaf Latzel (52) soll im November vor dem Amtsgericht der Hansestadt starten. Geplant seien drei Verhandlungstermine, teilte am Dienstag eine Sprecherin des Gerichtes mit.
15.06.2020 - 13:58
Die evangelische St.-Martini-Gemeinde in Bremen und ihr Pastor Olaf Latzel machen gerade wieder bundesweit Schlagzeilen. Die Gemeinde hat zwischen Sozialismus und Fundamentalismus viel erlebt. Nur in der Mitte der Gesellschaft stand sie fast nie: eine Geschichte der Extreme.
26.03.2020 - 08:53
Das Coronavirus hat das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht. Für die Kirchen gilt sogar ein Gottesdienstverbot. Doch die Pastorinnen und Pastoren finden neue Wege, um den Menschen in ihren Gemeinden in dieser ungewöhnlichen Zeit beizustehen.
Alle Inhalte zu: Bremische Kirche
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die Konfirmation gehört zu den herausragenden Ereignissen im Leben von Heranwachsenden. Sie ist meist mit einer Familienfeier und Geschenken verbunden. Doch wegen des Coronavirus empfehlen evangelische Kirchen nun, das Fest zu verschieben.
Unter dem Motto "Feuer und Flamme für Dich" organisiert die evangelische Gemeinde Unser Lieben Frauen in der Bremer Innenstadt am Valentinstag (14. Februar) einen Segnungsgottesdienst für Verliebte.
"Stricken für den Klimaschutz" heißt eine Aktion der Bremischen Evangelischen Kirche, mit der in Zukunft ein nicht unerheblicher Beitrag zur Einsparung von klimaschädlichem CO2-Gas geleistet werden soll.
Rund 162.000 Iraner "mit eigener Migrationserfahrung" leben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland. Für diejenigen, die zum Christentum konvertieren, haben die Hannoversche Landeskirche und die Bremische Evangelische Kirche (BEK) eine Anlaufstelle.
In ganz Deutschland suchen Kitas händeringend nach qualifiziertem Personal. Wie in der Pflege entdeckt die Branche jetzt Fachkräfte aus dem Ausland. Die 23-jährige Paulina ist aus Spanien nach Bremen-Borgfeld gekommen.
Pastor Bernd Kuschnerus ist mit großer Mehrheit zum neuen Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche gewählt worden. Die Synode stimmte auch über die übrigen Kirchenleitung ab.
Der einzige Kandidat für das Amt des Leitenden Geistlichen der Bremischen Kirche, Pastor Bernd Kuschnerus, hat sich klar gegen rechtes Gedankengut positioniert: "Rechtspopulismus und Rechtsextremismus sind nicht mit dem Christentum vereinbar", sagte er am Dienstag in Bremen.
Die Bremische Evangelische Kirche muss sich nach Auffassung ihres scheidenden leitenden Theologen Renke Brahms (62) darauf einstellen, dass in Zukunft auch Kernbereiche kirchlicher und pastoraler Arbeit weniger gefragt sind.
Ein Traditionsschiff als Lernort: Seit 2001 hat die Evangelische Jugend Bremen mit der "Verandering" ein eigenes Schiff. Es steht aber auch anderen Gruppen zur Verfügung.
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung zu mehr Anstrengungen für ein weltweites Atomwaffen-Verbot aufgefordert.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
