Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bischöfin
Home
Share this
Share
Pin This
US-Bischöfin kritisiert Trump
Budde warnt vor nationalistischem Christentum
Bischöfin Mariann Edgar Budde warnt vor einer zunehmenden Vermischung von nationalistischem Christentum und Politik in den USA. Sie fordert eine überzeugende Alternative zu dieser Entwicklung, die sie als besorgniserregend empfindet.
zum Inhalt
Bischöfin Fehrs zu Karfreitag
Blick vor Leid nicht verschließen
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat in ihrer Karfreitagsbotschaft dazu ermutigt, den Blick vor Leid und Not nicht zu verschließen. Was sie sonst noch in der Botschaft sagt, lesen Sie hier.
zum Inhalt
Liberal und engagiert
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird 60
Die evangelische Kirche muss fragen, was die Menschen brauchen, sagt Dorothee Wüst. Die pfälzische Kirchenpräsidentin fordert, dass diese sich auch politisch äußert: für soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Am 25. März wird sie 60 Jahre.
zum Inhalt
Die weltweit erste Bischöfin
Unsere evangelische Kirche zu "Pegida"
Frauen im Bischofsamt: Druck auf anglikanische Kirche wächst
Hamburger Bischöfin hat große Lust aufs neues Amt
Hamburgs neue Bischöfin Kirsten Fehrs tritt ihr Amt an
Lutherdekade soll mit Vorurteilen aufräumen
Vor einem Jahr trat Maria Jepsen zurück
Kirsten Fehrs wird neue Bischöfin in Hamburg
Zwei Frauen bewerben sich um Jepsen-Nachfolge
Margot Käßmann bei der CSU: "Die Friedensfrage ist normal"
Bischöfin für mehr Frauenförderung in der Kirche
Honorarprofessur in Bochum für Ex-Bischöfin Käßmann
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »