Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Afrika
Home
Share this
Share
Pin This
Afrikanische Jugendliche
Weg vom Christentum, hin zu Traditionen
Alte traditionelle Religionen sind beliebt bei afrikanischen Jugendlichen. Sie würden sich von Kirchen nicht gesehen fühlen und wollten ihre Identität zurückerobern, die von Missionaren zerstört worden sei, so die Theologin Janet C. Langat.
zum Inhalt
Viele Krisen - Doch Nigeria ist mehr
Die Frauen, die sich unermüdlich erheben
Nigeria – von Krisen überschattet und doch voller Gottvertrauen. Chisom Ruth Chukwumerije erzählt von der Kraft von Gemeinschaft und Gebet. Mehr im Blog.
zum Inhalt
mission.de
Nigeria bietet mehr
Schriftstellerin Safiya Byo berichtet von Herausforderungen, vor denen insbesondere Frauen und Mädchen stehen, aber auch von beeindruckender Resilienz und von der Sache, die ihr und vielen anderen im Land große Kraft gibt.
zum Inhalt
Von Freetown zur Treetown
Sierra Leone pflanzt Bäume fürs Klima
Legendäres Rock-Konzert
Vor 40 Jahren ging "Live Aid" über die Bühne
Kurz vor millionsten Brille
"EinDollarBrille" für Hilfsbedürftige
Nach dem Freiwilligenjahr
Ein Jahr im Ausland
mission.de
Out of Africa
Krankenhausschiff "Global Mercy"
Schwimmendes Krankenhaus in Afrika
Blog: kreuz & queer
Wie queere Menschen gefoltert werden
Rückblick auf 2024
Das vergessene Sterben im Mittelmeer
Blindenmission in Afrika
"Augenlicht ist das schönste Geschenk"
Kirchgang
Religiöse Harmonie auf der Muschelinsel
Mission.de-Lesetipp
Buch: Neue Töchter Afrikas – 30 Stimmen
Kolonialzeit im Unterricht?
"Maji-Maji-Krieg - nie gehört"
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Afrika
Flutkatastrophe
Oberkirchenrätin Rudolph dankbar für Spenden aus Afrika
Kirchliche Hilfswerke erinnern an Not und Leid in Krisenregionen
Vereinte Evangelische Mission feiert 25-jähriges Bestehen
"Brot für die Welt" fordert gerechte Impfstoff-Verteilung
Konfis sammeln gebrauchte Handys
Bayerische Landeskirche richtet Corona-Sonderfonds für afrikanische Partnerländer ein
In Mosambik steigt die Zahl der Malaria- und Cholerafälle
Zahl der Toten nach Zyklon "Idai" steigt
"Aktion Tagwerk" ruft Schüler zur Hilfe für Afrika auf
Baden-Württemberg restituiert Bibel und startet "Namibia-Initiative"
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›