Alle Ergebnisse zu Justiz
606 Suchergebnisse
Am 24. Juni debattiert der Bundestag in erster Lesung über eine mögliche Neuregelung der Suizidassistenz. Wir stellen die drei parteiübergreifenden Gesetzesvorschläge hier vor.
5.008 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Münchner Erzbischof Kardinal Joseph Ratzinger und spätere Papst Benedikt XVI. steht im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche schon länger in der Kritik. Nun hat ein Opfer aus Bayern Klage eingereicht - auch gegen Benedikt.
2.985 Zeichen /
1 Bild
Im Berufungsverfahren gegen den in erster Instanz wegen Volksverhetzung verurteilten Bremer Pastor Olaf Latzel hat die Verteidigung Freispruch gefordert. Die Staatsanwaltschaft plädierte dafür, das erstinstanzliche Urteil zu bestätigen.
3.214 Zeichen /
1 Bild
Das Oberste Gericht der USA will nach Medienberichten das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aushebeln, wie ein geleakter Urteilsentwurf zeigt. Das wäre ein Sieg für Abtreibungsgegner - und weiteres Spaltungspotenzial für die US-Gesellschaft
4.702 Zeichen /
1 Bild
Mit seinem anklagenden Video hatte Gil Ofarim vor einem halben Jahr für Empörung gesorgt: Ein Hotelmitarbeiter soll ihn in Leipzig antisemitisch beleidigt haben. Doch nach den Ermittlungsergebnissen der Staatsanwaltschaft hat Ofarim gelogen
3.181 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Coming-out von queeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Kirche fordert der Kirchenrechtsexperte Jacob Joussen eine Änderung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen in der Kirche.
2.428 Zeichen /
1 Bild
Für manche Menschen hat das Läuten von Kirchenglocken etwas Heimeliges, zumal in der Weihnachtszeit. Andere sind davon genervt. Immer wieder landen die Fälle vor Gericht.
5.456 Zeichen /
1 Bild
Nach 34 Verhandlungstagen im Betrugsprozess gegen einen suspendierten Pastor spricht das Landgericht Hildesheim den Angeklagten in allen Punkten schuldig - kommt angesichts vieler mildernder Umstände aber doch zu einem moderaten Urteil.
4.190 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Unternehmen in den USA erlassen Corona-Impfpflicht-Vorschriften. Manche religiös motivierte Impfverweigerer fühlen sich dadurch diskriminiert und gehen juristisch dagegen vor.
3.905 Zeichen /
1 Bild
EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber hat mit Entsetzen auf die Verurteilung der belarussischen Regierungsgegnerin Maria Kolesnikowa reagiert. In dem Urteil komme die "erbarmungslose Fratze" des Lukaschenko-Regimes zum Ausdruck.
1.102 Zeichen /
1 Bild