Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Pin This
Kabinett billigt Vorschlag
Stopp für Familiennachzug geplant
Die Bundesregierung will den Familiennachzug für Kriegsflüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Ziel sei es, die Zuwanderung zu begrenzen – betroffen sind vor allem Syrer:innen.
zum Inhalt
Vor der Kabinettssitzung
Kirchen: Familiennachzug nicht stoppen
Kurz vor der Entscheidung im Kabinett formiert sich kirchlicher Protest: Warum Kirchenvertreter die geplante Regelung zum Familiennachzug Geflüchteter für ethisch fragwürdig halten – und was sie stattdessen fordern.
zum Inhalt
Von Politik ignoriert?
Studie: Junge Menschen einsam & kritisch
Einsame junge Menschen hadern laut einer Studie oft mit der Demokratie. Sie fühlen sich von der Politik nicht wahrgenommen und sind für Populismus anfällig. Einsamkeit sei daher auch eine Gefahr für die Demokratie, warnt eine neue Studie.
zum Inhalt
Wer ist schuld an der Eurokrise?
Kirchen kritisieren: Armut im US-Wahlkampf kein Thema
Roma und das Asyl: "Diese Menschen haben ihre Gründe"
An die Kanzel gekettet, friedlich wieder gegangen
Sieben Irrtümer über Blinde
Chinas Buchmarkt - Zwischen Markt und Zensur
Flüchtlinge: "In Berlin fühlen wir uns fast willkommen!"
Gemeinschaft als ständiges Experiment
Der Nobelpreis verpflichtet, hilft aber nicht
Was bitte ist die "Zinslastquote"?
Zwischen Tradition und Erneuerung
In den USA ist diesmal Wahlkampf ohne Gott
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
425
Seite
426
Seite
427
Seite
428
Aktuelle Seite
429
Seite
430
Seite
431
Seite
432
Seite
433
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zusammenleben und Integration
Debatte um geplante Beitragserhöhungen zur Pflegeversicherung
Bayern kritisiert geplante Beitragserhöhungen zur Pflegeversicherung
Nach Lauterbach-Entwurf: Sozialverband fordert höhere Entlastungen
"Sichtbares Zeichen für den Frieden"
"Sichtbares Zeichen für den Frieden"
Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster wirbt für Frieden
Antisemitismus-Vorwurf: Roger-Waters-Konzert in Frankfurt abgesagt
Verband: Ernährungsstrategie muss Senioren stärker berücksichtigen
Kassen und Sozialverbände fordern Steuer-Milliarden für Pflege
Urteil: Pflegedienst muss nicht als Haushaltshilfe einspringen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 429
Nächste Seite
nächste Seite ›