Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
zum Inhalt
Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
zum Inhalt
Das tägliche Brot
Müller - Handwerk mit Hightech und Tradition
Rund 3.000 Menschen in Deutschland sind Müller von Beruf. Mit der "klappernden Mühle am rauschenden Bach" hat der Job aber kaum noch etwas zu tun. Der Müller von heute steuert Computer und hochkomplexe Maschinen.
zum Inhalt
"Geiselnahmen oder Schießereien sind eher die Ausnahme"
"Jetzt helfe euer Überfluss ihrem Mangel ab"
Rettungsprogramm für den Euro
Gesetze brechen für die Freiheit
Der Gewinner heißt - Deutschland!
Das Machtmonopol der weißen Protestanten bröckelt
40.000 für gerechtere Steuerpolitik
"Diakonie als Arbeitgeber besser, als manche behaupten"
Thema "Rente" bei Plasberg: Graue Zukunft
Endlich wieder Weihnachten - jetzt schon?
Der Duft der Bibel: König Salomon als Rasierwasser
Abenteuer Rüstung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
149
Seite
150
Seite
151
Seite
152
Aktuelle Seite
153
Seite
154
Seite
155
Seite
156
Seite
157
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
G20-Gipfel
Kirchen fordern globales Steuersystem
Umfrage: Jedes dritte Unternehmen nutzt genderneutrale Sprache
DIHK-Umfrage: Pandemie verschlechtert Ausbildung von Flüchtlingen
EKD informiert Gemeinden über neue Umsatzsteuerpflichten
Verdi-Chef will verbindliche Regelungen zum Homeoffice
Geringverdiener zahlen viel in Sozialkassen ein
EKD: Finanzsystem muss sozialen und ökologischen Standards gehorchen
Bericht: Geringverdiener zahlen viel in Sozialkassen ein
Immer mehr Menschen arbeiten auch im Rentenalter
Studie: Umsatzhoch für Supermärkte, Hungerlöhne für Arbeiter
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 153
Nächste Seite
nächste Seite ›